01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Merkel auf
Tauchstation

Marine-Besuch


Rostock (dpa). Die Marine ist nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bereit, zur Beilegung des Libanon-Konflikts Verantwortung zu übernehmen. Sie habe den Eindruck, die Truppe sei gut motiviert, sagte Merkel gestern bei einer Manöverfahrt auf der Fregatte »Sachsen« im Seegebiet vor Rostock. Die Marine sei eine wichtige Komponente der UNIFIL-Truppen, die im Libanon die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah überwachen soll. »Die Marine kann solche Beiträge leisten.«
Die 143 Meter lange »Sachsen« mit einer Besatzung von 255 Mann könnte im Laufe eines möglichen Einsatzes vor der libanesischen Küste Aufgaben übernehmen. Das Schiff vom Typ 124 ist auf Grund seiner Bewaffnung und eines modernen Radarsystems besonders für den Verbandsschutz und die Luftabwehr geeignet. Die Marine verfügt über insgesamt 15 Fregatten unterschiedlicher Typen.

Artikel vom 01.09.2006