31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kurzausflug mit
Heimbewohnern

Seniorengruppe tafelt im Kotten


Enger (vz). »Raus in die nähere Umgebung« hieß es für die rüstigsten Bewohner des Matthias-Claudius-Hauses sowie des Wohn- und Pflegezentrums aus Enger. Weit weg führte die Fahrt allerdings nicht, sondern zum Erstaunen der Teilnehmer an eine besonders attraktive Stelle in Enger - zur Liesbergmühle. Die Pflegedienstleitung mit Michael Schoenfeld hatte dort einen Grillnachmittag arrangiert - »einmal im Jahr feiern wir mit unseren Bewohnern außerhalb der Einrichtung«.
Auf dem eigens fürs Grillen hergerichteten und gepflasterten Platz vor der Windmühle brieten Würstchen und Fleisch über der Holzkohlenglut. Im Mühlenkotten wurden die zwanzig Bewohner aus dem Wohnzentrum und die acht Personen aus dem Altenheim - zwischen 57 und 93 Jahre alt - währenddessen musikalisch unterhalten. Akkordeonspielerin Tatjana Fuchs bot den aufmerksam lauschenden Damen und Herren bekannte Volkslieder. »Vorteil ist«, wie Sozialarbeiterin Gabriele Güse sagte, dass »Menschen mit Demenz bei dieser Musik eine tolle Möglichkeit zur Beschäftigung haben«. Es sangen alle gerne mit.
Betreuerin Gabriele Güse wurde von mehreren Schwestern des evangelischen Krankenhauses unterstützt. Das Johannes-Falk-Haus half beim Transport der älteren Menschen und der Rollstuhlfahrer. Um weitere Freizeitprogramme im Matthias-Claudius-Haus und in der Wohnanlage an der Kesselstraße ausrichten zu können, sucht Gabriele Güse eine ehrenamtliche Helferin. Interessierte wenden sich an Güse, die über Tel. 69 41 35 erreichbar ist.

Artikel vom 31.08.2006