31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manuela Mohme sattelt auf

Im Reigen von Handwerksleuten stellt sie ihr Können vor

Von Moritz Winde (Text und Foto)
Enger (EA). Pferd und Arbeit heißt ein Thema, unter dem sich an diesem Wochenende Handwerker an der Liesbergmühle vorstellen. Mit der kaum noch bekannten Tätigkeit des Sattlers befasst sich Manuela Mohme. Sie hat das Handwerk von der Pieke auf gelernt und ihren Meisterbrief gemacht.

Im Reigen von Dutzenden Handwerksleuten aus dem Kreis Herford, die alle ihr Können vorstellen werden, will Manuela Mohme zum Gelingen der Mühlenjubiläumsveranstaltung beim Beitrag »Pferd und Arbeit« beitragen. Die Sattlermeisterin aus Gohfeld ist am Samstag und am Sonntag mit einem Stand vertreten. »Hier bietet sich eine ideale Gelegenheit, meine Arbeit zu präsentieren. Ich werde zeigen, wie Sättel repariert und angepasst werden. Auch die Gürtelherstellung gehört zu meinem Job«, sagt die 29-jährige Inhaberin der Sattlerei »aufgesattelt« an der Loher Straße in ihrem Heimatort.
Unterstützt wird Manuela Mohme von ihrer Praktikantin Vanessa Rottstock. »Ich freue mich darauf, einmal vor Publikum zeigen zu können, was ich schon alles gelernt habe«, sagt die 15-Jährige. Nach ihrem Schulabschluss strebt sie in einem Jahr den Beginn einer Lehre als Sattlerin an.
Parallel zu den Sattlern treten die Reiter des Vereins Wittekind 06 auf. Und wer weitere Handwerkskunst erleben will, der kann Drachenbauern oder Korbflechtern zusehen.
Die »Interessengemeinschaft Zugpferde« lässt am Sonntag robuste Vierbeiner schuften. Sie roden Kartoffeln und rücken Holz zurecht. Aus den Kartoffeln werden übrigens an Ort und Stelle auch »Pommes«, heißt es im Programm zum Mühlenfest: »Selbstgemacht« werden sie bei den Naturfreunden getreu dem Motto »ernten, schälen und genießen«.

Artikel vom 31.08.2006