31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Seit Jahren hat er eine Schwäche für CDs und DVDs. Durch die großen Elektromärkte kommt er nie durch, ohne mindestens einen der Silberlinge einzusacken. Da vor allem gegen Monatsende für derlei Eskapaden kein Geld da ist, hat er sich ein Gegenmittel einfallen lassen: Ab Monatsmitte legt er sich eine Art Musik- und Film-Diät auf, meidet CD- und DVD-Läden so gut es geht, um pünktlich zum Monatsanfang regelmäßig schwach werden zu können. Peter Monke
Thema »Pflege«
geht jeden an
  Enger (EA). Ingrid Wienböker, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Enger-Spenge weist auf eine Vortragsreihe hin, die sich mit dem Thema Pflege befasst. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe »Damit Pflege nicht zur Last wird...« laden die Diakoniestationen im Kirchenkreis Herford amÊ Mittwoch, 6. September, zu einer Veranstaltung zu dem Thema: »Schmerzen im Alter - ein unvermeidbares Schicksal?« ein. ÊReferent ist Dr. med. E. von Glinski; er ist Facharzt für Neurologie und Schmerztherapie. Veranstaltungsort ist das Haus der kirchlichen Dienste in der Hansastraße 60 in Herford. Beginn ist um 19 Uhr. Interessierte Mitbürger sind dazu eingeladen.

Heimatverein
wandert zum Berg
  Enger (EA). Zu einer vereinsoffenen Wanderung mit dem Ziel Liesbergmühle ruft der Heimatverein Enger auf. Am Sonntag, 3. September, dürfen sich alle Interessierten sich anschließen, wenn die Wanderer um 8 Uhr am Kleinbahnhof losgehen. Die Tour dauert höchstens zwei Stunden und endet spätestens um 10 Uhr an der Windmühle, wo dann der plattdeutsche Gottesdienst stattfindet.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Wilhelm Krakrügge, Auguststraße, zum 95. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und stellt fest, dass die neue Wettkampfanlage des Schützenvereins Oldinghausen am Fasanengrund noch nicht ganz fertig gestellt ist. Der Verein muss daher, weil er die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Schützen ausrichtet, an diesem Samstag mit der KK-Disziplin auf die Wettkampfanlage der Engeraner Schützen ausweichen, weiß EINER

Artikel vom 31.08.2006