01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wallfahrtssonntag
in Stockkämpen

Viele Chöre singen beim Lindenfest

Halle-Stockkämpen (WB/kg). Die Gläubigen aus dem Altkreis kommen zu Fuß, per Rad oder auch mit dem Auto, um am Gnadenbild der »Mutter vom guten Trost« in Stockkämpen die Heilige Messe zu feiern. Am Wallfahrtssonntag, 3. September, lädt das Lindenfest zu einem Tag mit viel Musik und vielen Chören ein.

Das festliche Hochamt, bei dem MGV Hörste und Posaunenchor Hörste/Stockkämpen mitmachen, beginnt in Stockkämpen um 11 Uhr. Anschließend sind zu hören: der MGV Hörste, der ökumenische Kirchenchor, der Kirchenchor St. Jodokus Bielefeld, der Kinderchor der Detmolder Schloss-Spatzen (Chorleiterin ist die in Stockkämpen bestens bekannte Christiane Schmidt). Mit von der Partie sind ferner der Volkstanzkreis Halle, das Akkordeonorchester Herbert Abke, die Jagdhornbläser Ravensberg sowie Burkhard und Christiane Schmidt mit Klavier und Gesang. Für das leibliche Wohl der Besucher wird ein Mittagstisch angeboten sowie ab 14 Uhr Uhr Kaffee und Kuchen.
Radwallfahrer treffen sich mit Pastor Adam Szymanski um 9 Uhr an der Kirche in Steinhagen. Wer ein Stück zu Fuß wallfahren möchte, kann Pfarrer Josef Dieste um 9.30 Uhr von der Herz Jesu-Kirche in Halle nach Stockkämpen begleiten. Wer mit dem Auto fährt, kann um 10 Uhr den Stationengang durch den Tatenhausener Wald mitmachen.
Die Kirchbullis fahren auch nach Stockkämpen. Wegen der Organisation sollte man sich anmelden bei Familie Kramer in Steinhagen unter % 05204/806 06, bei Christian Jäkel in Halle unter % 05201/7620, im Pfarrbüro Steinhagen unter % 05204/2274 oder im Pfarrbüro Halle unter % 05201/811 311.
Übrigens: In den Kirchen Werther, Steinhagen und Halle fallen die Hl. Messen am Vormittag des Wallfahrtssonttages aus. Die Abendmessen am Samstag, 2. September, werden in Steinhagen um 18.30 Uhr gefeiert, in Stockkämpen um 17 Uhr und zusätzlich in Werther um 18.30 Uhr.

Artikel vom 01.09.2006