30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gäste dürfen mitreden

Juso-Diskussion über Ausbildungsplatzmangel


Hiddenhausen (HK). Die Runde der Teilnehmer an der Podiumsdiskussion der Juso-AG Hiddenhausen am Mittwoch, 30. August, in der Kleinkunstbühne hat sich komplettiert. Neben Ute Krumsiek-Flottmann (Friedrich-List Schule), Hans Kornblum (Olof-Palme Gesamtschule) und Peter Kleint (IG Metall) werden Klaus Meister von der Arbeitsagentur Herford sowie Klaus Krückemeier und Hans Riepe von der Firma Hettich teilnehmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Henrik Franke. »Wir wollen dieses heikle und wichtige Thema möglichst ausführlich und facettenreich besprechen«, sagt Franke.
Ausbildungsplatzmangel ist nicht nur ein momentanes Problem, die gesellschaftlichen Folgen werden auch in einigen Jahren noch zu spüren sein. Betrachtet werden sollen die Veränderungen auf dem Ausbildungsmarkt, eventuelle wirtschaftliche Gründe für den Wegfall aber auch veränderte Erwartungen und Ansprüche der potentiellen Auszubildenden. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 18 Uhr. Das Publikum soll mitdiskutieren. »Es bringt nichts, das Thema nur theoretisch zu betrachten, es sollen auch die Betroffenen zu Wort kommen«, sagt Nelly Hoppstädter von der Juso-AG.

Artikel vom 30.08.2006