01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nettelstedter Reserve wieder da

Altkreis Lübbecke stellt in der neuen Saison der Frauen-Bezirksliga ein Quartett

Hüllhorst (ko). »Das zweite Jahre ist immer das schwierigste.« Diese alte Weisheit einer jeden Sportmannschaft nehmen sich im Jahr zwei in der Handball-Bezirksliga auch die »zweiten« Damen der HSG Hüllhorst zu Herzen.

»Unser Ziel heißt Klassenerhalt«, so Trainer Meier. Der muss in diesem Jahr auf drei seiner Leistungsträgerinnen verzichten: Susanne Stremming, Beate Flömer und Diana Becker spielen ab sofort in der Ersten.
Natürlich gibt er gerne an die eigene Erste ab. Und natürlich freut er sich, dass es sonst keinen Abgang gab. Und Meier freut sich schon auf die Herausforderung, mit zahlreichen A-Jugend-Mädchen eine Mannschaft aufzubauen, die sich etablieren möchte. Dies sind Miriam von der Lühe, Juliane Knapps, Lara Richter, Jana Lücking, Janina Hülsmeier, Christina Rose und Katharina Gassmann. Aus der dritten Mannschaft schaffte schließlich noch Maren Meier den Sprung in die zweite Mannschaft.
Als Aufsteiger in die Bezirksliga strebt die zweite Frauen-Mannschaft des TuS Nettelstedt einen gesicherten Platz im Mittelfeld an. Die Regionalliga-Reserve, die von Sebastian Winkler und Oliver Schuster trainiert wird, hat sich mit drei Spielerinnen verstärkt. Als zweite Torfrau neben Marie Bulk kommt Janina Koring aus Meissen - die 17-jährige B-Jugendspielerin gilt als großes Talent und möchte dies von Bezirksebene an beweisen. Aus der Ersten kommt mit Tina Westerhoff eine erfahrene Spielerin, die auf Rückraum rechts und auf Rechtsaußen ihre Position hat. Aus der eigenen Jugend stößt zudem Kathrin Kröger, die sowohl auf Rückraum links und Rückraum rechts einsetzbar ist, ins Team. Als Titelanwärter sieht der TuS Nettelstedt II LIT II, Porta und Wehe an.
Ein völlig neues Gesicht erhält die erste Damen-Mannschaft des TuS SW Wehe. Nach dem Abstieg aus der Landesliga lautet das Vorhaben in diesem Jahr »oberes Tabellendrittel«. Ob man nicht vielleicht doch ein klein wenig auf den sofortigen Wiederaufstieg schielt, verrät Trainer Gerhard Meier nicht, lässt aber gleichzeitig ein Fragezeichen hinter möglichen Kandidaten. Ein junges Team mit einem Altersdurchschnitt von 23, 49 Jahren soll jedenfalls erst einmal in der Bezirksliga Hand anlegen. Neuzugänge sind aus der eigenen A-Jugend: Vanessa Meier, Sarah Jurczyk, Lena Hensel, Sabrina Hohn, Claudia Beerhorst, Sina Buschendorf und Amela Ibrisagic. Aus der zweiten Frauen-Mannschaft kommt Sandra Möller hinzu.
Bestätigung der Vorjahresplatzierung lautet das Ziel der Handball-Frauen des TuS Gehlenbeck. Mit einem fast unveränderten Kader, da es kein Neuzugang und mit Susann Püffke nur eine Spielerin gibt, die den Verein aufgrund einer Babypaue verlassen hat, starten die Gehlenbecker somit in die neue Bezirksliga-Serie. Trainer Jürgen Detert und sein Co-Trainer Alexander Dubbert können somit mit einer eingespielten Mannschaft planen. Etabliert haben sich auch die beiden letztjährigen Spielerinnen aus der eigenen A-Jugend, Kirsten Follmer und Katharina Lang.

Artikel vom 01.09.2006