30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»moBiel« fährt auf Platz eins

Bielefelder Nahverkehr bundesweit mit den besten Noten

Bielefeld (WB/bp). Den Bielefelder Nahverkehrsbetrieben Stadtwerke »moBiel« geben die Fahrgäste im bundesweiten Vergleich die besten Noten.

»moBiel« belegt Platz 1 im Kundenbarometer, das das Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest abgefragt hat. 32 Unternehmen beteiligten sich freiwillig. 2005 waren die Bielefelder noch Zweiter - nach dem Paderborner »Padersprinter«. In diesem Jahr nahm Paderborn nicht teil.
Vor 15 Jahren wurde in Bielefeld die Stadtbahn eingeweiht und seitdem fährt »moBiel« buchstäblich auf der Erfolgsschiene. Und das sind die Zahlen, an denen sich der Erfolg des Unternehmens und die Zufriedenheit der Fahrgäste fest machen lassen:
Die Zahl der Kilometer, die Busse und Stadtbahnen pro Jahr fahren, hat sich von 5,35 Millionen im Jahr 1990 auf 10,46 Millionen (2005) fast verdoppelt.
Die Fahrgastzahlen stiegen im ersten »Stadtbahnjahr« um knapp 24 Prozent, bis 2005 gegenüber der Zeit »vor der Stadtbahn« sogar um 70 Prozent; der Anstieg bundesweit lag im selben Zeitraum bei 4,1 Prozent. »moBiel«-Geschäftsführer Wolfgang Brinkmann hat ein Ziel gesetzt: Man will kurzfristig die Marke von 40 Millionen Fahrgästen pro Jahr überspringen - 2005 waren es 39,1 Millionen.
Es wurden höhere Einnahmen erzielt, die Kosten gingen zurück und das Defizit verringerte sich. Es lag mit 18,4 Millionen Euro im letzten Jahr um ein Drittel niedriger als 1990. Das eigentliche Erfolgsrezept von »moBiel« sieht Brinkmann aber darin, dass nicht nur in die Technik, sondern auch in den Service investiert wurde: in Nachtbusse, neue Linien, dichtere Takte.

Artikel vom 30.08.2006