31.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrradtour der Altliga-Abteilung
Tonnenheide (WB). Der Altliga-Vorstand des TuS Eintracht Tonnenheide organisierte am 28. August eine Fahrradtour für die Altliga-Fußballer mit Frauen und Kindern. Eine ansehnliche Anzahl Radler startete vom Vereinslokal Rosenbohm Richtung Lavelsloh, wo am Landschaftssee eine Rast eingelegt wurde. Anschließend ging es über Diepenau und Nordel zum Natursee. Hier wurde am Grillplatz eine Mittagspause eingelegt. Weiter ging die Fahrt über Barl und Wehe Richtung Tonnenheide, wo am neuen Sportplatz im Vereinsheim ein paar gemütliche Stunden verbracht wurden. Vereinswirt Wolfgang Rosenbohm versorgte die Teilnehmer. Während der gesamten Radtour war es trocken und zeitweise sonnig. »Dies war offensichtlich die Folge einer Anfrage der Organisatoren Friedhelm Bergsieker, Manfred Kokemoor und Hartmut Hillmann an den Tonnenheider Pastor Reiner Rohrbeck, aktiver Fußballer in der Altliga der Eintracht, er möge beim Herrgott um gutes Wetter bitten«, vermuten die Teilnehmer. Das altliga-interne Torwandschießen gewann der 2. Vorsitzende Siegfried Schwarze. Der Vorstand entschloss sich, an jedem letzten August-Sonntag eine Fahrradtour zu veranstalten.
Schützen treffen sich bei Ludewig
Wehe (WB). Die Weher Schützen nehmen am Sonntag, 3. September, am Kreiskönigsschießen in Oppendorf teil. Sie treffen sich um 12.45 Uhr in Uniform an Ludewigs Landhaus. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet, um gemeinsam mit den Majestäten Jürgen Schütte und Sven Viermann nach Oppendorf zu fahren. Es sind ausreichend Plätze in der Festhalle bei Firma Holzbau Schwettmann reserviert. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.
Einbrecher stehlen 100 Euro
Wagenfeld (WB). In der Nacht zum 26. August hebelten unbekannte Täter das Fenster eines Privatzimmers der Wagenfelder Gaststätte Bockel mit einem Kuhfuß auf. Aus dem Zimmer wurden ein Verstärker sowie 100 Euro Bargeld entwendet. Hinweise zur Tat nehmen die Polizei Wagenfeld, Tel. 0 54 44/99 42 00, und die Polizei Diepholz, Tel. 0 54 41 97 10, entgegen.
Treffen der Geflügelzüchter
Wehe (WB). Der Rassegeflügelzuchtverein Wehe versammelt sich am Sonntag, 3. September, von 10 Uhr an im Gasthaus Schwettmann. Bei diesem Treffen sollen die Orts- und Bezirksschau besprochen werden. Der Impftermin beginnt um 11 Uhr in der Ausstellungshalle.
Neuer König wird begleitet
Rahden (WB). Die Mitglieder der Schützengilde Rahden begleiten ihren neuen König am Sonntag, 3. September, zum Kreiskönigsschießen. Ein Bus fährt um 13:25 Uhr von der Marktschänke über den Museumshof nach Oppendorf.

Artikel vom 31.08.2006