30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Loriot bis Shakespeare

Stadtkultur bietet spezielles Themen-Bündel

Bünde (BZ). Mit gezielten Themen-Paketen geht die Stadtkultur auf die speziellen Wünsche und Vorlieben von Kultur-Begeisterten ein.
Für Theater-Fans haben Dirk Kaiser und Peter Wanjek fünf Veranstaltungen zum Theater-Bündel gefasst, dessen Karten ähnlich wie beim Abo im Paket zu erhalten sind.
Das Theater-Paket startet am Dienstag, 10. Oktober, mit »Loriots Dramatischen Werken« nach Viktor von Bülow. In einer Aufführung des Landestheaters Detmold ist Erwin Lindemann zu erleben, der behauptet, seine Tochter betreibe mit dem Heiligen Vater eine Herrenboutique in Wuppertal. Selbstverständlich fehlt auch die Szene mit der Quietsche-Ente in der Badewanne und die Diskussion um das richtige Frühstücksei nicht.
»Jo, Indianer kotzen nur nach innen« ist das neue Stück des Bünder Autors Frank Felicetti (8. Dezember) Das Mädchen Jo wird als Junge aufgezogen, um dem Vater bei den Gaunertouren zu helfen. Bis sie zu ihrem eigenen Weg findet, erlebt Jo zahlreiche kuriose Situationen, doch sie lässt sich vom Leben nicht unterkriegen.
»Der Haken« am 24. März thematisiert den Absturz von zwei ehemals erfolgreichen Krimi-Autoren. Ein Verwirrspiel mit überraschenden Wendungen mit Horst Janson. Am 27. April zeigt das Stadttheater Osnabrück »6 Tanzstunden in 6 Wochen« - eine Geschichte um die Neuentdeckung von Liebe und Freundschaft.
Shakespeares Komödie »Was Ihr wollt« erzählt am 15. Mai die Geschichte von Malvolio (gespielt von Ex-Tatortkommissar Martin Lüttge), der versucht, etwas Ordnung in das Chaos zweier junger Liebenden zu bringen. Eine wunderschöne Geschichte über Ehrgeiz, Trunksucht und Verwirrungen, die die Liebe mit sich bringt. Karten sind im Bünder Bürgerbüro zu haben.

Artikel vom 30.08.2006