30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betagte Opel-Schätzchen
kreuzen in Sudhagen auf

Typ-Gruppentreffen - Ausfahrt, Börse, Fahrzeugschau


Delbrück-Hagen (spi). Die »Alt Opel-Interessengemeinschaft 1972 e.V.« (Ronneburg) und deren Mitglied Josef Lummer aus Sudhagen veranstalten am Wochenende 1. bis 3. September an der Mehrzweckhalle in Delbrück-Sudhagen ein Typ-Gruppentreffen der Baujahre 1938 bis 1953 für Opel Olympia und Opel Admiral. Mindestens 40 betagte und top gepflegte Opel-Oldtimer aus weiten Teilen Deutschlands, aber auch aus den Niederlanden, werden dazu erwartet.
Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 2. September, um 9 Uhr zur Ausfahrt an der Halle. »Wir haben eine abwechslungsreiche Fahrtroute ausgetüftelt«, erklärt Organisator Josef Lummer. Es geht durch das Paderborner Land und durch die Senne, zwischendurch gibts einen Abstecher zum Deutschen Treckermuseum, Paderborn.
Gegen 15 Uhr werden die Opel-Schätzchen zurück erwartet zur Fahrzeugschau. Insbesondere hier sind alle Interessierten willkommen, mal einen näheren Blick auf die »Kapitäne« und »Olympias« zu werfen. Am Sonntag, 3. September, schließt sich dann noch etwa ab 9 Uhr ein Ersatzteilemarkt in der Mehrzweckhalle Sudhagen an.
Der Opel Kapitän galt in den frühen 50er Jahren als eines der besten Autos deutscher Produktion. Josef Lummer besitzt noch Original-Prospektmaterial aus dem Jahr 1951. Darin wird der »Kapitän« über den sprichwörtlich grünen Klee gelobt: ». . . Wenn auch die anschließende Probefahrt im Kapitän 1951 einer Offenbarung gleicht, so sei nicht verschwiegen, dass selbst sie nicht ausreicht, die Qualität dieser überlegenen Konstruktion restlos vor Augen zu führen. . .«

Artikel vom 30.08.2006