30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Korps garantiert Musikgenuss

Großes Benefizkonzert nach Katharinenmarkt in der Stadthalle Delbrück

Von Viktoria Fischer
Delbrück (WV). Liebhaber von Rock, Pop, Jazz und Marschmusik kommen am Mittwoch, 20. September, in den Genuss von musikalischen Leckerbissen. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens wird das Heeresmusikkorps 1 aus Hannover unter dem Motto »Ich lade gern mir Gäste ein. . .!« in der Stadthalle Delbrück für einen guten Zweck musizieren.

»Das Heeresmusikkorps spielt niemals für eigene Zwecke, sondern unterstützt Benefizveranstaltungen«, erklärt Oberstleutnant und Friedrich Szepansky. Der Erlös des nächsten Konzertes soll somit die Stadtkapelle Delbrück und das Deutsche Rote Kreuz in Delbrück unterstützen. Die Einnahmen können die beiden Verbände auch gut gebrauchen. Vor allem die Stadtkapelle hat sich mit dem Bau eines neuen Musikerheimes am Nordring ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Dieses neu erichtete Vereinshaus soll den mehr als 100 Mitgliedern neben Archivräumen für Noten und Uniform auch einen 150 Quadratmeter großen Probenraum bieten.
Um dieses Bauprojekt weiterhin tragen zu können, ist die Stadtkapelle unter anderem auf die Einnahmen aus dem Konzert des Heeresmusikkorps angewiesen. »Der Erlös soll uns helfen, in unserem Kreditrahmen zu bleiben«, bestätigt Stadtkapellenvorsitzender Meinolf Schnittker. Das 500 000 Euro teure Musikerheim soll noch diesen Oktober eingeweiht werden.
Das DRK in Delbrück ist ebenfalls dankbar für jede Unterstützung. Auch beim DRK ist das Geld knapp. »Mit Hilfe des Konzertes sollen zum Beispiel Verbandsmaterial, Apparate, aber auch Spielzeug für die Mutter-Kind-Gruppen angeschafft werden«, berichtet DRK-Vorsitzender Dr. Bernhard Winnemöller.
Darum hoffen die Verantwortlichen auf viele Konzertbesucher.
Das Konzert soll mit einem bunten Programm einen breiten Musikgeschmack ansprechen. Verschiendene Musikrichtungen - von Filmmusik über Rock und Pop bis hin zu Marschmusik - hat das Heeresmusikkorps in seinem Repertoire. Welche Musikstücke aber an dem Konzertabend zum Besten gegeben werden, verrät der Kapellmeister nicht: »Das Publikum muss neugierig bleiben, denn nur so kann es sich auf unser Programm voll und ganz einlassen«, erklärt Szepansky.
Mit spontanen und amüsanten Moderationen wird sich das Heeresmusikkorps, das auch schon in Sankt Petersburg aufgetreten ist, um einen entspannten und fröhlichen Abend bemühen. Karten gibt es im Vorverkauf (11,70 Euro) beim WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATT und in allen weiteren Vorverkaufsstellen der Stadthalle.

Artikel vom 30.08.2006