30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeit »geklaut«: Spexard protestiert

Rund acht Minuten fehlen - wird das Spiel bei Türk Sport wiederholt?


Gütersloh (cas). In den nächsten Tagen wird Landesliga-Staffelleiter Friedhelm Spey Post vom SV Spexard bekommen. In ihrem Protestschreiben fordern die »Spechte« die Neuansetzung der mit 2:3 verlorenen Partie beim FC Türk Sport Bielefeld. Der Anlass: Der Schiedsrichter habe das Spiel um rund acht Minuten zu früh abgepfiffen. »Das hat mir sogar einer der beiden Linienrichter bestätigt«, hofft SVS-Trainer Olaf Sieweke, dass der Assistent des Referees bei seiner Aussage bleibt.
In dem Fall müsste die Begegnung tatsächlich wiederholt werden. Dennoch rechnet sich Sieweke keine großen Aussichten auf Erfolg aus. »Ich gehe davon aus, dass besagter Linienrichter von seiner Aussage wieder abrückt. Dennoch muss so ein Vorfall, den ich nicht akzeptieren kann, zur Sprache kommen«, ärgert sich der Coach, der genau mitgestoppt hatte, über die »geklauten« Minuten.
Etwa vier Minuten gingen durch eine Regenpause und weitere drei bis vier aufgrund einer längeren Behandlung des gegnerischen Torhüters verloren. Doch die Uhr des Schiedsrichters tickte anscheinend anders: Es gab nicht einmal eine Nachspielzeit. Auch sei die Halbzeitpause viel zu kurz gewesen, monierte Olaf Sieweke. »Das ist doch hier kein C-Jugendspiel«, beschwerte sich der Spexarder später beim Schiri. Dass ein Match viel zu früh abgepfiffen wird, das dürfe zumindest in der Landesliga nicht passieren, meint Sieweke und fügt noch kopfschüttelnd an: »Wofür trainieren wir eigentlich drei Mal in der Woche?«
Am Sonntag wieder ein Kracher an der Bruder-Konrad-Straße: Der mit drei Siegen super aus den Startlöchern geflitzte TuS Tengern kreuzt dann in Spexard auf. Zum »Aufwärmen« dient dem SVS das heutige Kreispokalspiel beim B-Ligisten SCW Liemke. »Gegenüber dem vergangenen Sonntag werden elf andere Akteure ihre Chance bekommen«, prüft Olaf Sieweke den »zweiten Anzug«. Der Trainer selbst wird aus beruflichen Gründen (Dienstreise nach Speyer) nicht dabei sein. »Co« Hubert Benning vertritt ihn.

Artikel vom 30.08.2006