30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder starten bei einer »Huckepack-Staffel«

Grundschule am Sennerand hofft wieder auf gutes Ergebnis bei der Sportabzeichen-Aktion

Oesterholz-Haustenbeck (He). Mit viel Begeisterung und großem Ehrgeiz nahmen jetzt etwa 160 Jungen und Mädchen der Grundschule am Sennerand in Oesterholz am großen Sportfest für alle vier Klassen teil.

Die erzielten Leistungen werden auch für das Sportabzeichen gewertet. In 2005 war die Grundschule hierbei besonders erfolgreich gewesen. Sie beteiligte sich nach mehreren Jahren erstmals wieder an der Aktion und erreichte auf Anhieb 54 Sportabzeichen. Als Schule mit dem besten Ergebnis waren die Oesterholzer dafür ausgezeichnet worden.
Daran wollen sie nun anknüpfen. Acht Lehrer, eine Referendarin und etliche Eltern waren auf dem Sportplatz »Am Paradies« im Einsatz. Organisiert hatten das Sportfest Annette Sehaus und Sabine Lefmann. Zu absolvieren hatten die Grundschüler die Disziplinen 50-Meter-Lauf, Sprung, Wurf und 800-Meter-Lauf.
»Schaut nicht zur Seite, immer geradeaus und lauft im Ziel durch«, gab Herbert Hornberg, ein ehemaliger Lehrer der Schule, den Kindern als Starter beim Lauf so manchen wichtigen Tipp. Am Sprungbalken betreute auch Sportabzeichen-Obmann Dieter Biere die Jungen und Mädchen. Auch von ihm erhielten die jungen Sportler zahlreiche wertvolle Ratschläge.
Eigentlich hätte das Sportfest schon einige Tage früher stattfinden sollen. »Diesen Termin mussten wir aber wegen des Regenwetters absagen«, erklärte Annette Seehaus im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG. »Alle, die die Disziplinen beim Sportfest erfüllen, werden wir auch zum Schwimmen einladen«, so die Lehrerin.
Für das Sportfest hatten sich die Organisatoren mit der »Huckepack- und Kleiderstaffel« auch etwas Besonderes einfallen lassen. Dabei übernahmen die vierten Klassen als Paten für die ersten Schuljahre im wahren Sinne des Wortes eine »tragende Rolle«.

Artikel vom 30.08.2006