30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeichen seelischer Not erkennen

Informationsveranstaltung zum Thema Depression und Tinnitus


Rahden (WB). Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe Rahden veranstaltet in Zusammenarbeit mit Dr. med. Volker Kratzsch, Ärztlicher Leiter der Klinik »Am Stiftsberg« Bad Grönebach/Allgäu, einen Vortrags- und Informationsabend zum Thema »Depression und Tinnitus«. Er findet am Dienstag, 5. September, um 19 Uhr in der Stadtsparkasse Rahden, Gerichtsstraße 1 (Hintereingang) statt. Alle Interessierten sind hierzu eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Neben Angststörungen zählen depressive Störungen heute zu den häufigsten seelischen Erkrankungen.
Hierbei handelt es sich um ein sehr eindrucksvolles Krankheitsbild mit eingeschränkter Lebensqualität. Dennoch werden Depressionen häufig weder diagnostiziert noch ausreichend behandelt. Viele Symptome psychischer aber auch körperlicher Art können sich bei depressiven Erkrankungen bemerkbar machen.
So kann auch Tinnitus das hörbare Zeichen einer seelischen Not oder Krise sein. Es ist sehr wichtig, mit geeigneten Maßnahmen ein individuelles Behandlungskonzept zu erstellen. Oft bringen Kombinationsbehandlungen sehr gute Erfolge. Weitere Informationen zum Vortragsabend gibt es bei Claudia Jork von der Tinnitus-Selbsthilfe Rahden unter der Telefonnummer 0 57 71/60 70 46.

Artikel vom 30.08.2006