30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie einst Robin Hood

Dorffest in Varl lockte mit vielen Attraktionen

Varl (miri). Die Spiele der Ortsteilmannschaften sind fester Bestandteil des Dorffestes von »Union« Varl. Traditionell am Sonntag traten die Teams aus Varl gegeneinander an.

Die Mannschaften Bulzendorf, Hinterm Felde, Kronspon, Westerheide, Lohbusch und Varl Kern kämpften im »Blind Kick« um den ersten Platz auf dem Treppchen. Bei diesem Fußball-Spiel trugen zwei Spieler einer Mannschaft blickdichte Brillen und mussten nach Anweisung ihrer Kameraden Tore schießen.
Dass es gar nicht so einfach ist, blind Fußball zu spielen, machten die umherirrenden Spieler mit zahlreichen Tritten neben den Ball deutlich. Viel Sicherheit zeigte Lohbusch und holte souverän den Sieg.
Gegen Mittag stellten die »Desteler Mühlenschützen« am Bogen ihr Können unter Beweis. Danach konnten Zuschauer versuchen, die Pfeile möglichst mittig auf der Zielscheibe zu platzieren. Beim Wettbewerb erwies sich Christa Spreen als »Robin Hood« von Varl. Von 30 möglichen Ringen erzielte sie 29 und ließ damit alle Teilnehmer hinter sich. Als Preis erhielt sie einen Gutschein vom Café Creativ.
Ein tolles Programm gab es auch für die Kinder. Die »Plattdeutsche Puppenbühne« des Heimatvereins Varl-Varlheide trat auf. Die »Puppen up Platt«, gespielt von Kindern, begeisterten. Beim »Sing-Star«-Wettbewerb wurden die Stars von morgen gesucht. Mit »99 Luftballons« ging Laura Kunter als Siegerin aus dem Wettbewerb hervor. Celina Vennemann freute sich über den zweiten Platz und Mia Schlottmann über Bronze.

Artikel vom 30.08.2006