09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Verlosungsaktion: Wahr oder falsch?Sieben Zeitungsmeldungen - aber welche stimmen? Wenn ihr euch für »richtig« oder »falsch« entschieden habt, notiert euch den jeweiligen Lösungsbuchstaben. Hintereinander gelesen ergibt sich - wenn ihr mit etwas Raten und Knobeln alle »Enten« entlarvt habt - das Lösungswort. Das müsst ihr bis zum kommenden Mittwoch, 13. September, per E-Mail oder Post an die Redaktion der Kinderseite (siehe »Post Box«) schicken.
Selbstverständlich werden Entenjäger vom WESTFALEN-BLATT belohnt. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir zehnmal den neuen »Janosch«-Kalender 2007, mit dem euch Tiger, Bär und ihre Freunde durchs Jahr geleiten.

Franzosen seifen
sich gründlich ein
 
1Die Franzosen sind ein sehr sauberes Volk. Jeder Franzose verbraucht durchschnittlich sechs Stück Seife pro Jahr. Das ist dreimal soviel wie die Bürger in anderen Ländern der EU. Beim Verbrauch von Toilettenpapier dagegen liegen britische Familien ganz vorn: Durchschnittlich spülen sie 2,7 Kilometer Klopapier Richtung Kläranlage.
Richtig? KFalsch? R
Eine SMS vom
Wildschwein
 
2Für Asterix und Obelix ist die Wildschweinjagd stets ein leichtes Spiel. Außerhalb der Comic-Welt sind die Tiere allerdings nur schwer zu fangen, denn sie sind clever. Manche von ihnen können sogar SMS verschicken. Auf ganz moderne Weise funken sie: »Bin unterwegs zum Maisfeld an der Hauptstraße!« Solche Geheimnachrichten per Satellit bekommen natürlich nur Forscher. Jäger mit Schießgewehr sollen ruhig weitersuchen.
Richtig? IFalsch? F
Orientbeulen
machen krank
 
3Wer in fernen Ländern Urlaub macht, sollte aufpassen, dass er sich keine Orientbeulen mit nach Hause bringt. Das ist eine Hautkrankheit, die von Mücken oder Flöhen übertragen werden kann. Impfungen dagegen sind nicht möglich.
Richtig? CFalsch? V
Es regnet Fisch
vom Himmel
 
4In einem südindischen Dorf regnete es jetzt winzige Fische vom Himmel. Die Einwohner glauben an ein Wunder. Wissenschaftler dagegen vermuten, dass ein Mini-Tornado die Fische aus einem Fluss geschleudert hat. Als der kräftige Wind nachließ, fielen die Tiere aufs Trockene.
Richtig? HFalsch? S

Weltrekord im
Kirschkernspucken
 
5Grundsätzlich kann das jedes Kind, aber keiner kann es so gut wie der Österreicher Franz Kaltenbichler: Kirschkernweitspucken. Der 35-jährige Familienvater aus einem Vorort von Salzburg in Österreich hat gerade einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er holte aus und spuckte den abgelutschten Kern sagenhafte 47,82 Meter weit.
Richtig? LFalsch? T
Polizei jagt
Gondel-Gangster
 
6Die Polizei in Venedig steht vor einem großen Problem: Immer häufiger werden die Gondeln gestohlen, die auf den Wasserstraßen der italienischen Stadt fahren Die Zahl der Diebstähle hat in den vergangenen Monaten so stark zugenommen, dass der Polizeipräsident jetzt eine Spezialabteilung ins Leben gerufen hat, die den Gondel-Gangstern das Handwerk legen soll.
Richtig? ZFalsch? I
Moskitonetz für
die Pferdeweide
 
7Pferde auf der Koppel sind nicht zu beneiden, denn Mücken und Bremsen lieben ihr süßes Blut. Um Pferde vor den Plagegeistern zu schützen, sind jetzt Mosiktonetze für die Sommerweide entwickelt worden. Sie werden über die Wiese gespannt, zusätzlich mit einem Insektenschutzmittel besprüht und schon haben Pferde ihre Ruhe.
Richtig? GFalsch? E

Artikel vom 09.09.2006