29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lavelsloh feiert neue Majestäten

Spannendes Schießen um die Königswürde - Ausblick auf das Jubiläumsjahr

Von Martin Möhring (Text und Foto)
Diepenau-Lavelsloh (MM) Der hölzerne Adler entscheidet in Lavelsloh traditionell, wer neuer König wird, und wer im nächsten Jahr noch einmal sein Glück versuchen muss. Und immer wieder ist dieser Wettbewerb sehr spannend.

Am vergangenen Sonntagvormittag waren die Jungschützen den »Senioren« bei den Schießerfolgen immer eine Nase voraus, bis Dieter Harting mit einem »Volltreffer« die Reste des hölzernen Vogels bei den Schützen von der Stange schoss und sich damit für ein Jahr die Königswürde in Lavelsloh sicherte.
Zusammen mit seiner Ehefrau Heidi wird er das Lavelsloher Schützenvolk regieren. Zur Seite stehen den neuen Majestäten Adjutant Jürgen Bente und die Ehrendamen Yvonne Starke und Anika Klasing.
Bei den Jungschützen setzte sich schließlich Sven Eisberg durch und entschied sich dafür, Nadin Nordhorn als seine Prinzessin mit auf den Thron zu nehmen. Als Adjutant findet das königliche Paar Unterstützung beim Bruder Jan Eisberg.
Das Kinderkönigspaar bilden Jessica Pockrandt und Marvin Eppelt. Beim Bürgerschießen setzte sich Willi Pollart als neuer Bürgerkönig gegen alle Konkurrenten durch. Erstmalig führte Rainer Bente als »Spieß« das Kommando bei den Schützen und der Spielmannszug spielte unter Leitung des neuen Tambourmajors Manfred Kirsch.
Mit dem Verlauf des Festes zeigten sich Vorstand und Vereinsmitglieder zufrieden, was nicht zuletzt auch an der guten Beteiligung der Gastvereine aus Nordel und den beiden Vereinen aus der westfälischen Nachbarschaft, den Tonnenheider Schützen sowie den Jungschützen aus Kleinendorf lag. Verärgert waren die Lavelsloher allerdings über die mutwillige Zerstörung und das Zerschneiden zweier Pavillons vor dem Festzelt, die eigentlich als Schutz beim Adlerschießen dienen sollten. Die Täter sind noch nicht bekannt.
Am dritten Septemberwochenende steht das Scheibenanbringen beim neuen Kronprinzen auf dem Programm. Richtig groß gefeiert wird das Schützenfest im kommenden Jahr. Dann kann der Schützenverein Lavelsloh nämlich auf sein 50-jähriges Bestehen zurück blicken. Den Auftakt bildet dabei die Ausrichtung des Kreisschützentages am 31. März 2007 in Lavelsloh.

Artikel vom 29.08.2006