29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Schnell soll«s gehen, denn zum aufwändigen Kochen hat Anja nach einem langen Arbeitstag keine Lust. Also entscheidet sie sich für ein unentbehrliches Grundnahrungsmittel: Spaghetti mit Tomatensoße. Auf dem Weg durch den Supermarkt macht sie zuerst allerdings Station bei Obst und Gemüse, packt Äpfel, Salat und eine Ananas in den Einkaufswagen. Ein paar Meter weiter kommen Brot und Brötchen, Marmelade und Aufschnitt fürs Frühstück dazu. Noch etwas Orangensaft, eine Flasche Wein und - absolut unwiderstehlich - die Lieblings-Kekse. An der Fleisch-Theke sind wunderbare Rouladen im Angebot, wenn das kein tolles Sonntagsessen ergibt. . . Natürlich fehlen dann noch ein paar Zutaten, die Anja ebenfalls zusammen sucht. Auf dem Weg zum Senf kommt sie am Regal mit Tee vorbei. Warum eigentlich nicht einmal eine neue Sorte ausprobieren? Endlich hat Anja es in die Kassenschlange geschafft - und kommt zum Nachdenken. Hat sie nicht etwas vergessen? Klar: Spaghetti und Tomatensoße . . . Hanne Reimer
Veränderungen im Verkehrsangebot
Bad Driburg (WB). Veränderungen im Schienenverkehrsangebot ab 2007 stehen unter anderem auf der Tagesordnung bei der Verbandsversammlung des Nahverkehrsverbundes Paderborn-Höxter am Donnerstag, 14. September, in Bad Driburg. Weitere Themen sind unter anderem die Vergabe des Hellweg-Netzes, die Stilllegung der Almetalbahn und überplanmäßige Ausgaben des Verbundes. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr im Saal des Rathauses.

Sängerkreis-Chor
probt heute
Brakel (WB). Die Mitglieder des Sängerkreis-Chores Höxter-Warburg treffen sich zur Probe am heutigen Dienstag um 19 Uhr in der Aula des Adolph-Kolping Berufskollegs in Brakel, Klöckerstraße 10. Alle interessierten Sängerinnen und Sänger, auch Neueinsteiger, sind willkommen. Unter www.saengerkreis-chor-hx-war.de sind weitere Informationen im Internet über den Chor und sein neues Projekt zu finden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht an der Straße zwischen Bad Driburg und Alhausen ein Schild, das auf die Möglichkeit hinweist, in einigen hundert Metern Entfernung Erdbeeren selbst pflücken zu können. Inzwischen hat dort der Mais eindeutig die Oberhand gewonnen, findet EINER















Artikel vom 29.08.2006