29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andreas Dröge ist neuer Dorfkönig

31 Ringe bringen den Sieg - »Borkum-Elf« beim Menschenkicker vorn

Steinhagen-Brockhagen (fn/slo). Andreas Dröge heißt der neue Dorfkönig von Brockhagen. Als gestern Mittag schon klar war, dass es um den Thron ein Stechen geben würde, setzte er sich mit einer 31-Serie von den anderen drei Führenden ab und sicherte sich damit den Königspokal.

Kyffhäuser-Vorsitzender Klaus Landwehr freute sich besonders, dass mit Andreas Dröge ein junges Vereinsmitglied neuer Dorfkönig geworden ist: »Du bist erst seit Februar Mitglied, schießt aber schon viel länger sehr gut«, lobte er den von der anwesenden Festgemeinde ausgelassen bejubelten Regenten. Der mit Dank in Ehren verabschiedete König des Vorjahres, Sebastian Bernhagen, ließ es sich natürlich nicht nehmen, seinem Nachfolger als erstes zu gratulieren und ihm die Königskette persönlich weiterzureichen.
Heiß umkämpft waren am Schießstand hinter der Alten Dorfschule die Adjutanten-Posten. Mit jeweils 30 Ringen waren Bianca Boedecker, Frank Perstrup und Sandra Schwarze gleichauf, bevor sich im Stechen Sandra Schwarze als erste Adjutantin (28 Ringe) vor Frank Perstrup (27 Ringe) setzen konnte. Sie lösen Wolfgang Vogler und Sieglinde Arendt ab. Gemeinsam marschierte die »Festgemeinde« zum Zelt, um mit dem neuen Thron ausgiebig anzustoßen.
»Die WM ist zuende, nur in Brockhagen noch nicht«. Dieser Gedanke gab laut Organisator Detlev Walkenhorst den Anstoß dazu, ein Menschenkicker-Spiel auf die Beine zu stellen. Für den Sonntagnachmittag war das eigens aus Harsewinkel angeforderte Gestell auf dem Festplatz aufgebaut worden. Dabei hatte jede der sechsköpfigen Mannschaften in den Duellen drei Stangen zur Verfügung, die sie mit einem Torwart, zwei Spielern in der Abwehr und drei Personen im Angriff besetzen muss. Gespielt wurde nach dem K.O.-System. »Allerdings sind wir mit unseren Spielregeln auch ziemlich spontan«, schmunzelt Detlev Walkenhorst. Insgesamt stellten sich sechs Teams dieser aufgrund der unbeständigen Wetterlage matschigen Herausforderung, darunter der Löschzug Brockhagen, die zweite Handball-Herrenmannschaft des TuS, aber beispielsweise auch die »Sportdiven«, welche als einzige Frauenmannschaft antraten.
Amüsant kommentiert wurde das Spektakel, das trotz Regens gut besucht war, von den Moderatoren Stephan Kaiser und Harald Godt. Als Sieger und somit glücklicher Gewinner eines 30 Liter-Bierfasses ging schließlich die »Borkum-Elf« aus den Reihen der TuS-Handballer aus dem Wettkampf hervor. Doch auch für die Unterlegenen gab's kleine Präsente.

Artikel vom 29.08.2006