29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tennis-Talente servieren Spannung

Gute Leistungen und Vorstellungen bei Tennis-Kreismeisterschaften

Steinheim (nf). Zwei Tage lang »serve und volley« auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiß Steinheim, wo die Tennis-Kreismeisterschaften für Juniorinnen und Junioren U 10 und U 12 unter der Turnierleitung von Sportwartin Inge Stegnjajic für spannende Spiele sorgten.

Der heimische Nachwuchs zeigte sich dabei von seiner stärksten Seite und begeisterte dabei nicht nur die mitgereisten Eltern. Die noch kleinen Tennisakteurinnen und Akteure können die ganz Großen von Morgen werden.
Mit 79 gemeldeten Spielerinnen und Spielern gab es ein hervorragend besetztes Teilnehmerfeld, das aus dem gesamten Kreisgebiet kam, am Samstag allerdings unter den Witterungsbedingungen litt. Wegen des starken Regens standen die Plätze in der Emmerstadt unter Wasser, was ein Ausweichen in die Halle und nach Bredenborn sowie Spiele bis halb zehn erforderlich machte.
Dennoch konnte der Spielplan am Sonntag pünktlich über die Runden gebracht werden. Die Organisatoren hatten wieder einmal ganze Arbeit geleistet, die Tennisspieler blieben in den einzelnen Partien im zeitlichen Rahmen. »Die Spiel- und Leistungsstärke vieler Junioren war beachtlich hoch,« freute sich Inge Stegnjajic bei der Siegerehrung.
Alles nach Plan lief bei den Juniorinnen U 10, wo die beiden ganz vorn gesetzten Spielerinnen im Finale aufeinander trafen. Anna Finke (SV Bredenborn) besiegte ihre Vereinskameradin Katja-Luisa Kreylos glatt mit 6:0 und 6:3. Auf Platz drei kam Linda Wiesemann (SV Bergheim), die gegen Nina Schäfers (Gehrden) 6:0, 6:1 gewann. In der U 10 spielte der erste achtjährige Lucas Ernst (SV Bredenborn) geradezu sensationell auf, im Finale hatte der zwei Jahre ältere Marvin Jacke keine Chance (6:3; 6:4). Bereits im Halbfinale waren die an eins und zwei gesetzten Sebastian Emmerich (Tennispark Bad Driburg) und Paul Schmidt-Barbo (TC Desenberg) ausgeschieden. Emmerich siegte im kleinen Finale mit 6:2 und 6:1.
Birte Brinkmöller (TC BW Bad Driburg) holte sich erst nach hartem Kampf den Sieg in der Klasse U 12, sie gewann gegen ihre Vereinskameradin Katja Lessmeister mit 5:7, 6:4, 7:6. Dritte wurde die Numer eins Hannah Sander (TP Bad Driburg), die zuvor an der ungesetzten Katja Lessmeister gescheitert war (6:2, 6:3) gegen Juliana Tappe vom SV Bergheim).
Bei den Jungen U 12 waren die Favoriten im Finale unter sich, denn Niklas Vattmann (TC Beverungen) ließ Jasper Schafmeister (TC Desenberg) mit 7:5, 6:0 keine Chance. Dritter wurde Jan Pieper (TC Gehrden), der das kleine Finale gegen Jens Bieling (SV Bergheim) mit 6:2, 6:0 diktierte.
Unterm Strich gab es nur zufriedene Gesichter - Leistungen und Organisation stimmten.

Artikel vom 29.08.2006