29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Günter Landwehr räumt
gleich mehrfach ab

Winfried Lewe führt Zwischenstand an


Verl (WB). Günter Landwehr hat beim 5. Jungtauben-Preisflug der Brieftauben-Reisevereinigung Verl-Bornholte so richtig »abgeräumt«. Er holte nicht nur den Sieg, sondern auch die Plätze zwei bis vier sowie 16 und 20. Seine vier besten Tauben schafften die 222 Kilometer ab Daun in 2 Stunden und 32 Minuten - getrennt nur durch jeweils wenige Sekunden. Im Folgenden die weiteren Platzierungen: 5. Fiekens & Vollmer; 6. Winfried Lewe; 7. Gebrüder Pickert; 8., 10. und 12. Christian & Michelle Rohde; 9., 11., 13., 14., 15. und 17. Sinnerbrink & Sohn; 18. und 19. Hassenewert & Sohn.
Den Zwischenstand nach fünf Preisflügen führt Winfried Lewe an. Dahinter platzieren sich zurzeit: 2. Günter Landwehr, 3. Sinnerbrink & Sohn, 4. Manfred Berenbrinker, 5. Christian & Michelle Rohde, 6. Erwin & Reinhold Ebbinghaus, 7. Manfred Tönsmeyer, 8. Hassenewert & Sohn, 9. Fiekens & Vollmer, 10. Herbert Helftewes. Der 6. und letzte Preisflug wird am Samstag, 2. September, ab Trier ausgetragen. Die Flugstrecke beträgt 270 Kilometer.
l Zum Fliegerabschiedsfrühschoppen sind alle Züchter der Fluggemeinschaft Verl-Senne und alle Freunde des Brieftaubensports am Sonntag, 10. September, eingeladen. Die Veranstaltung, bei der auch das neue Fahrzeug vorgestellt wird, beginnt um 10.30 Uhr auf dem Hof Vorderbrüggen, Paderborner Straße 404.

Artikel vom 29.08.2006