29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folkloristisches auf der Bühne

Weißrussische Gruppe »Mjadel Belarus« in der Alten Schule


Gestringen (ko). Farbenprächtige Kostüme, Tänze und Lieder aus Weißrussland eröffneten am Freitagabend die zweite Runde des Kulturprogramms des Bürgervereins Gestringen. Vor Ort in Vorgestringen in der Alten Schule mit dem Türmchen war die Gruppe »Mjadel Belarus« aus Weißrussland, die in einem zweistündigen Programm für eine nicht alltägliche Unterhaltung sorgte, begeisterte und die Lebensfreude des europäischen Landes näher brachte.
Im Wechsel gab es Folklore mit Gesang, Volkstänze sowie Akkordeonmusik. Die 25 jungen Männer und Frauen trugen mit einem Strahlen in ihrem Gesicht fast die ganze Palette der bekanntesten russischen Volkslieder vor und ließen auf der kleinen Bühne die große Kultur lebendig werden. Zustande kam der Kontakt zwischen der Gruppe »Mjadel« und dem Bürgerverein Gestringen über den Gemeindesportverband Hüllhorst. Deren Vorsitzender Hans Schwitalski hatte die Künstler im Rahmen des LandArt-Festivals in die Region eingeladen. »Es besteht zwischen Hüllhorst und dem Kreis Mjadel eine inoffizielle Städtepartnerschaft, die in den 90er Jahren mit Hilfstransporten begann«, erklärte Schwitalski. Vor zwei Jahren gastierte die Gruppe schon einmal in Espelkamp. Schon da sagte sich Addi Schaefer: »Die müssen unbedingt nach Gestringen«. Die zahlreichen Besucher zeigten ihm, dass er es richtig gemacht hatte. Der Dank Addi Schaefers ging an Hans Schwitalski und dem Gemeindesportverband für die Unterstützung.
Am kommenden Wochenende geht es bereits weiter. Und zwar anders als sonst, nicht an einem Freitag, sondern am Samstag, 2. September. Dann heißt es »Orientalische Träumereien«, wozu die Tanzgruppen »Kadisha« und »Sa ada« einladen wollen. Ali Effendi umrahmt den Abend mit arabischen Geschichten und Gedichten.

Artikel vom 29.08.2006