29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In zehn Disziplinen ist
Geschicklichkeit gefragt

BSG ehrt beim Hallensportfest langjährige Mitglieder

Sennestadt (ptr). Bevor man sportlich aktiv wird, sollte man sich immer gut aufwärmen, damit der Körper richtig auf Touren kommt. Die Teilnehmer des Hallensportfestes der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Sennestadt nahmen diesen Ratschlag besonders genau - schließlich galt es zehn verschiedene Disziplinen zu absolvieren.

Ob Ringe werfen, Basketball-Zielwurf oder Sandsäckchen-Transport - Geschicklichkeit war an diesem Nachmittag des öfteren gefragt. Leistungskriterien spielten dagegen eine untergeordnete Rolle. »Die Behinderungsformen sind so unterschiedlich, da wäre es unfair, wenn wir Vergleiche zwischen den Athleten ziehen würden«, sagte BSG-Mitglied Anneliese Blissenbach. Viel wichtiger sei es, mit einer solchen Veranstaltung das Gemeinschaftsgefühl der Sportler zu stärken.
Um die einhundert Mitglieder zählt die BSG Sennestadt derzeit, 71 von ihnen waren zum sportlichen Kräftemessen angetreten und sahen sich dabei mit Hallenboccia und einem Magnet-Dartspiel zwei völlig neuen Disziplinen gegenüber, die beide ein ruhiges Händchen für eine möglichst große Zielgenauigkeit einforderten.
Im Vorfeld der Veranstaltung wurden acht Sportler für langjährige Mitgliedschaft in der BSG ausgezeichnet. Ehrenurkunden erhielten: Wilma Brasch, Hannelore Meyer und Siegfried Meyer (jeweils 10 Jahre Mitglied), Christel Haack und Waltraud Spilker (beide 20 Jahre Mitglied), Maria Herting und Wolfgang Grüne (beide 30 Jahre Mitglied) und Dr. Elso Klöver (seit 40 Jahren Mitglied).
Weitere gute Nachrichten konnte der BSG-Vorsitzende Eberhard Reißner verkünden: »Unsere Sportgemeinschaft darf auch künftig in vielen Disziplinen Rehabilitationssport anbieten.« Die von Seiten der Krankenkassen vorgegebenen, strengen Qualitätsstandards - zum Beispiel im Bereich der Schulung von Mitarbeitern - seien für Behinderungsformen im Stütz- und Bewegungsapparat in den folgenden Disziplinen zertifiziert: Gymnastik, Tischtennis, Schwimmen, Bosseln, Sitzball, Flugball und Wassergymnastik.

Artikel vom 29.08.2006