09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



So spielen sie Delbrücker SC: Thiel - Fulland, Capretti, Hansjürgen, Kuhn - Berhorst, Berkemeier, Plucinski, Welker - Raschke, Wiebusch.
SC Freiburg: Walke - Schwaab, Mohamad, Diarra, Bührer - Riether, Hansen - Matmour, Soumaila Coulibaly, Antar - Bencik.

ErsatzDSC: Büker (Tor), Cirivello, Fulhorst, Mesic, Schwanebeck, Radtke, Schulze.
SCF: Solic (Tor), Kruppke, Cafú, Khizaneishvili, Boubacar Coulibaly, Iashvili, Ampomah.

Es fehlenDSC: Eckel (Zerrung), Riemer (Aufbautraining).
SCF: Aogo (Fingerbruch), Ibertsberger (Zerrung des Syndesmosebandes), Sanou (Muskelfaserriss), Nulle (Haarriss im Mittelfuß), Pitroipa (Muskelfaserriss), Tanko (Knieprobleme).

SchiedsrichterGuido Winkmann(Kerken)
Anpfiff und TicketsUm 15.30 Uhr erfolgt im 4000 Zuschauer fassenden Stadion Laumeskamp der Anpfiff, bereits 90 Minuten vorher startet ein Rahmenprogramm, das erst mit der DSC-Pokal-Nacht im Anschluss an die Partie ausläuft. Bislang sind 1500 Karten verkauft. Eine Tageskasse öffnet heute bereits um 10 Uhr. Bei einer Tombola gibt es den von Freiburgs Volker Finke handsignierten Strandkorb zu gewinnen.

Statistik1993 und 2003 stieg der SC Freiburg als Zweitliga-Meister in die 1. Bundesliga auf, 1998 genügte Rang zwei, um den Sprung in die Eliteliga zu schaffen. Insgesamt verbrachte der SC exakt zehn Jahre im Oberhaus. In der vergangenen Saison musste sich der 1904 gegründete Sportclub mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.

DFB-Pokal-BilanzDer SC Freiburg kam im DFB-Pokal bislang über das Viertelfinale nicht hinaus. In der Runde der letzten Acht gab es für blamierte Breisgau-Brasilianer im Jahr 2005 eine ganz derbe Abfuhr. Rekordpokalsieger Bayern München führte die Finke-Elf beim 7:0-Erfolg im badenova-Stadion nach Belieben vor. Im Achtelfinale hatte sich Freiburg mit 6:3 nach Elfmeterschießen bei einem gewissen SC Paderborn 07 durchgesetzt. Pokalerfahrung sammelten die Badener auch auf internationaler Ebene. 1995 und 2001 qualifizierte sich der SC für den UEFA-Cup.

Artikel vom 09.09.2006