29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Sonnensee
glänzt dritte
Silbermedaille

Campingpark bei Bundeswettbewerb

Von Oliver Horst
Versmold-Peckeloh (WB). Auf eine Silbermedaille hatte Reinhard Kleine-Pollmann gehofft und diese insgeheim auch erwartet -Êsilbern glänzte es gestern Nachmittag dann tatsächlich für den von der Familie seit 1980 in Peckeloh betriebenen Campingpark »Sonnensee«. Beim achten Bundeswettbewerb »vorbildliche Campingplätze« war er einer von 33 bewerteten Betrieben.

Als Familienbetrieb erfolgreich geführt, war gestern ein Großteil der Familie Kleine-Pollmann zur Preisverleihung nach Düsseldorf gereist. Die Jury, die den Sonnensee am 25. Mai unter die Lupe genommen hatte, vergab 14 Gold-, 13 Silber- und sechs Bronzemedaillen.
»Wir sind gut zufrieden. Silber zu holen ist in diesem Teilnehmerfeld ein großer Erfolg«, sagte Reinhard Kleine-Pollmann dem VERSMOLDER ANZEIGER im Anschluss an die Preisübergabe. Auf die neuerliche Auszeichnung -Ê schon 1984 und 1988 hatte der »Sonnensee« nach Gold auf Landesebene im bundesweiten Wettbewerb die Silbermedaille errungen - Êstießen Kleine-Pollmanns auf dem Messegelände mit einem Glas Sekt an.
»Ich habe noch keine Zeit gefunden, die Bewertung zu lesen«, sagte Kleine-Pollmann nach Bekanntgabe der Entscheidung. Die Jury fasst ihre Eindrücke zusammen und gibt den Betreibern auch Empfehlungen mit auf den Weg. Dass am Ende keine Goldmedaille heraussprang, sah Reinhard Kleine-Pollmann von der positiven Seite: »So bleiben uns noch Steigerungsmöglichkeiten.« Einen wichtigen Beleg für die gute Arbeit sieht er auch in den Gästezahlen: »In diesem Jahr werden wir die Zahl der Übernachtungen von Touristencampern weiter steigern können.« 12 000 waren es in 2005. 50 Touristenplätze bietet der »Sonnensee« inzwischen neben 270 Plätzen für Dauercamper an.
Die Jury lobt in ihrer Bewertung die parkähnliche und landschaftsnahe Herrichtung des Campingparks auf einer zwölf Fußballfelder großen Fläche. »Die Gesamtanlage besticht durch ihre herausragende Pflege«, heißt es weiter. Zudem wird der »Sonnensee« als kinderfreundlich und serviceorientiert gelobt. Besonders das 2004 neu errichtete Sanitärgebäude hinterließ bleibenden Eindruck und ließ die Kommission von einer »hohen Wohlfühlatmosphäre für kleine und große Gäste« schwärmen.

Artikel vom 29.08.2006