30.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesamtsieger
heißen Lappe
und Raabe

22. Hederauenlauf in Salzkotten

Salzkotten (WV). Der Stadtsport-Verband Salzkotten veranstaltete zusammen mit einigen Mitgliedsvereinen am vergangenen Samstag den 22. Salzkottener Hederauenlauf. Viele Lauffreudige, insbesondere aus dem Stadtgebiet und der Region, waren dem Aufruf gefolgt und nahmen aktiv an den verschiedenen Läufen teil.

Erfreulich ist die Tatsache, dass sich in diesem Jahr Teilnehmer aus insgesamt 54 Sportvereinen (davon zehn Vereine aus Salzkotten und den Ortsteilen), Lauftreffs und Schulen an dieser vom DLV genehmigten Lauf-Veranstaltung aktiv beteiligt haben. Während die 400- und 800 m-Stecken im Stadion gelaufen wurden, gingen die 1000- und 2000 m-Läufe auf den Herderauen-Sonderwegen um das Stadion. Für die 4 km- und 10 km-Läufe wurden neue und etwas anspruchsvollere Strecken durch Upsprunge gewählt.
Mit dem Sonderlauf »Kinder laufen Marathon« (siehe auch www.kinderlaufenmarathon.de) haben die Leichtathletik-Abteilungen der verschiedenen SSV-Mitgliedsvereine (VfB Salzkotten, TSV Tudorf, SC Concordia Scharmede und SC RW Verne) ein ganz besonderes Projekt zum Abschluss gebracht. Kinder und Jugendliche wurden unter Anleitung von Übungsleitern/Trainern in den vorausgegangenen 13 Wochen an jeweils einem festgelegten Wochentag kostenfrei betreut. Startschuss war am 15. Mai in Tudorf. Es ging an diesen Übungstagen in Salzkotten, Scharmede, Verne und Tudorf über die Strecke von 3 km. Im Rahmen des Hederauenlaufs wurde der Abschlusslauf, die 14. Strecke über 3 km, absolviert. Mehr als 160 Kinden hatten tapfer durchgehalten und freuten sich nun auf das große Finale. Die Finalstrecke führte aus dem Stadion, über die gesperrte Hederborn-straße bis zum Grabenweg und wieder zurück ins Stadion. Mit dieser 14. Etappe waren die 42 km erreicht und jedes teilnehmende Kind wurde mit einer Medaille, Bestätigungs-Urkunde und einem T-Shirt belohnt. Der Bürgermeister der Stadt Salzkotten, Michael Dreier, gratulierte persönlich. Die vielen Fragen zur Fortsetzung dieses gelungenen Projekts lassen den Vereinen nur noch die Wahl, den Kinder-Staffel-/Etappen-Marathon auch in 2007 anzubieten.
Für die Klassenläufe hatten sich insgesamt 203 Läufer und Walker eingeschrieben. Willi Richter aus Hövelhof bestritt mit seinen 76 Jahren und damit als ältester Teilnehmer noch locker den 10 km-Lauf. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille und eine Urkunde mit der gelaufenen bzw. gestoppten Zeit. Die komplette Ergebnisliste kann im Internet, unter www.lggeseke.de/ergebnis/2006/salzkotten/hederauenlauf oder www.flvw-bueren/download/LA eingesehen werden.
Gesamtsieger bei den Langstrecken wurden wie folgt: Veronika Simon (SV BW Verlar) über 4 km bei den Frauen, Franz-Josef Schäfers (SV 21 Büren) bei den Männern, Mechthild Lappe (VfB Salzkotten) über 10 km bei den Frauen, Dirk Raabe (SC Borchen) bei den Männern.

Ergebnisse
800 MeterSchülerinnen D: 1. Laura Tahiri, Liboriusschule Salzkotten, 3:07 Min.; 2. Nele Klomfaß, Liboriusschule Salzkotten, 3:09 Min.; 3. Eileen Bödger, Liboriusschule Salzkotten, 3:26 Min.;
Schülerinnen C: 1. Jacqueline Paul, Liboriusschule Salzkotten, 3:23 Min.; 2. Sylvia Lipka, 3:55 Min.;
Schüler D: 1. Simon Stute, SC RW Verne, 3:10 Min.; 2. Burkay Sinaci, Liboriusschule Salzkotten, 3:11 Min.; 3. Niklas Schütte, Liboriusschule Salzkotten, 3:16 Min.;
Schüler C: 1. Tobias Herrman, LG Warstein-Rüthen, 2:42 Min; 2. Nico Bunse, VfB Salzkotten, 2:57 Min.; 3. Dominik Meizner, Liboriusschule Salzkotten, 3:55 Min.;
1000 MeterSchüler B: 1. Stefan Gausemeier, VfB Salzkotten, 3:23 Min.; 2. Martin Simon, SV Verlar, 3:37 Min.;
Schülerinnen B: 1. Yvonne Keuper, VfB Salzkotten, 3:26 Min.;
Schülerinnen A: 1. Christina Meschede, SC RW Verne, 3:36 Min.; 2. Veronika Simon, SV Verlar, 3:38 Min.;
2000 Metermännliche Jugend B: 1. Philip Korting, VfB Salzkotten, 6:17 Min.; 2. Henric Weitekamp, DLRG, 8:26 Min.;
männliche Jugend A: 1. Daniel Wibbe, DLRG, 6:40 Min.; 2. Benedikt Simon, SV Verlar, 6:57 Min.;
4 kmMänner: 1. Andreas Gieseke, 15:11 Min.; 2. Jens Sperling, TuRa Elsen, 15:56 Min.; 3. Carsten Hönig, SC RW Verne, 16:52 Min.;
Senioren M 30: 1. Uwe Milder, 14:01; 2. Christian Ernst, SC Borchen, 14:55 Min.; 3. Anno Krewet, Bad Lippspringe, 15:05 Min.;
Senioren M 40: 1. Franz-Josef Schäfers, SV 21 Büren, 13:38 Min.; 2. Dr. Thomas Real, VfB Salzkotten, 15:59 Min.; 3. Andreas Kutzner, TSV Tudorf, 18:42 Min.;
Senioren M 45: 1. Jürgen Ehlert, VfB Salzkotten, 14:58 Min.; 2. Georg Diekman, LT Marienloh, 16:54 Min.;
Senioren M 50: 1. Winfried Bock, TV Jahn Bad Lippspringe, 19:16 Min.;
Senioren M 65: 1. Horst Schubert, Paderborn, 19:10 Min.; 2. Georg Weidlich, SV Upsprunge, 26:21 Min.;
Senioren M 70: 1. Dieter Neumann, VfB Salzkotten, 22:52 Min.;
Frauen: 1. Veronika Simon, SV Verlar, 20:51 Min.; 2. Jennifer Joseph, 23:24 Min.; 3. Laura Tahiri, VfB Salzkotten, 23:26 Min.;
Seniorinnen W 35: 1. Sabine Schmidt, LT Scharmede, 30:34 Min.;
Seniorinnen W 40: 1. Doris Assemacher, VfB Holsen, 30:08 Min.;
Seniorinnen W 45: 1. Marlies Sandbothe, VfB Holsen, 30:08 Min.;
Seniorinnen W 50: 1. Franziska Simon, SV Verlar, 23:35 Min.;
10 kmMänner: 1. Christoph Möring, Bentfeld, 39:33 Min.; 2. Andreas Gieseke, 39:49 Min.; 3. Sven Sperling, TuRa Elsen, 41:05 Min.;
Senioren M 30: 1. Dirk Raabe, SC Borchen, 33:58 Min.; 2. Horst Jablonski, Too Late Paderborn, 36:25; 3. Christian Ernst, SC Borchen, 39:06 Min.;
Senioren M 35: 1. Rolf Volmer, VfB Salzkotten, 36:49 Min.; 2. Frank Niemann, Hederborn Upsprunge, 36:57 Min.; 3. Andre Polit, 37:52 Min.;
Senioren M 40: 1. Andrew Maher, LTV Lippstadt, 34:20 Min.; 2. Dietmar Stein, 1. Triclub Paderborn, 34:38 Min.; 3. Hubert Epping, TC Blauweiß Delbrück, 35:15 Min.;
Senioren M 45: 1. Martin Krüger, 36:32 Min.; 2. Johannes Kleine, SV Brenken, 37:49 Min.; Henry Wibberg, Marathon Club Menden, 38:00 Min.;
Senioren M 50: 1. Werner Kleffner, SC Borchen, 43:49 Min.; 2. Ulrich Göckler, Lauftreff Elsen-Wewer, 45:58 Min.; 3. Hubert Stratmann, Lauffeuer Paderborn, 49:12 Min.;
Senioren M 55: 1. Bernd Berg, VfB Salzkotten, 40:40 Min.; 2. Heinz Sausner, SC RW Verne, 40:44 Min.; 3. Constantin Fahrenbruch, SV 21 Büren, 44:15 Min.;
Senioren M 60: 1. Karl-Heinz Hüther, VfB Salzkotten, 42:35 Min.; 2. Hardy Schmidt, SC RW Verne, 43:28 Min.; 3. Friedhelm Wenzel, VfJ Helmern, 52:14 Min.;
Senioren M 65: 1. Hans-Albert Steen, VfB Salzkotten, 42:39 Min.;
Senioren M 70: 1. Dieter Neumann, VfB Salzkotten, 56:15 Min.; 2. Willi Richter, Breitensport Hövelhof, 64:35 Min.;
Frauen: 1. Jenny Schallow, LG Marienfeld, 45:27 Min.; 2. Stephanie Gerke, 48:36 Min.; 3. Kathrin Börnemeier, Lauftreff Delbrück, 50:49 Min.;
Seniorinnen W 35: 1. Alexandra Kauke, TSV Tudorf, 49:26 Min.; 2. Gaby Hoffknecht, SC Scharmede, 56:52 Min.;
Seniorinnen W 40: 1. Mechthild Lappe, VfB Salzkotten, 39:18 Min.;
Seniorinnen W 45: 1. Beate Rump, 45:22 Min.; 2. Daniela Diekmann, LT Marienloh, 45:55 Min.; 3. Gerlinde Lange, MC Menden, 47:40 Min.;
Seniorinnen W 50: 1. Sigrun Rittrich, 54:49 Min.;
Seniorinnen W 60: 1. Ingrid Nachtmann, VfB Salzkotten, 45:07 Min.;
Bambini-Lauf 400 m Jungen: 1. Rony Einhorn, Liboriusschule Salzkotten, 1:46 Min.; 2. Mattis Klomfaß, Hederborn Upsprunge, 1:46 Min.; 3. Lars Volke, Liboriusschule Salzkotten, 1:51 Min.;
Mädchen: 1. Emina Mustafic, Liboriusschule Salzkotten, 1:47 Min.; 2. Sophie Liekenbröcker, Liboriusschule Salzkotten, 1:52 Min.; 3. Nina Tiggelkamp, 1:52 Min.

Artikel vom 30.08.2006