29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine starke Gemeinschaft

Organisatoren nach Lenzinghauser Jubiläumswoche begeistert

Von Julia Lüttmann
Lenzinghausen (SN). Ob Kinder- oder Seniorenfeier, Mittelaltermarkt, Theater oder Konzert: Alle Veranstaltungen des Lenzinghauser Dorfjubiläums waren erfolgreich. »Wir können zufrieden sein«, begeisterte sich gestern Organisator Friedhelm Voß nach einer außergewöhnlichen Jubiläumswoche.

Voß kommt aus dem Loben gar nicht mehr heraus: »Die Eröffnungsfeier war schön, das Kinderfest war schön und das Gemeindefest war auch sehr gut besucht.« Nachdem es am Montag der Jubiläumswoche beim Kaffeetrinken im Seniorenzentrum ein bisschen ruhiger zuging, war die Seniorenfeier am Dienstag ein echter Volltreffer: Die Veranstalter hatten mit 250 Besuchern gerechnet, stellten aufgrund des großen Andrangs »alle Stühle dazu, die wir hatten«, so Voß, und mussten dennoch Besucher nach Hause schicken. Über ein volles Haus konnte sich die Arbeitsgemeinschaft der Vereine (AGV) auch beim Auftritt der plattdeutschen Theatergruppe im BBZ freuen. »Das Konzert der Posaunenchöre war einfach spitze«, betonte Voß und das Festwochenende habe den krönenden Abschluss gebildet. »Die Arbeit hat sich gelohnt«, sagt Friedhelm Voß rückblickend - und freut sich darüber, dass sich Lenzinghausen in den vergangenen Tagen als eine starke Dorfgemeinschaft präsentiert hat. Ein bisschen Glück gehörte natürlich auch dazu: »Der Festumzug hätte auch ins Wasser fallen können.«
An die 950-Jahr-Feier in Lenzinghausen wird sich das ganze Dorf sicher noch lange zurückerinnern. Dafür sorgt schon Horst Lohmann: Er hat alle Veranstaltungen gefilmt und wird, kündigte Voß an, einen Film über die Festlichkeiten zum Dorfjubiläum zusammenstellen.
Auch die Redaktion der SPENGER NACHRICHTEN hat die Jubiläumswoche dokumentiert und zahlreiche Fotos aufgenommen. Leider konnten nicht alle gedruckt werden. Veröffentlichte und unveröffentlichte Bilder können jetzt im Internet kostenlos heruntergeladen werden:
www.westfalen-blatt.de

Artikel vom 29.08.2006