29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nun ist Zeit für
Chrysanthemen
Lübbecke (WB) Sie sind mehr als 1000 Jahre alt, stammen aus China, schmückten in Japan das Kaiserwappen und wurden dort als Kiku, Abendsonne, zum Kult und damit zur Nationalblume: Die Chrysanthemen.
In Europa gibt es die Wucherblumen oder Margeriten, wie sie hier heißen, erst seit 160 Jahren. Doch seitdem sind sie aus den Gärten, Beeten, Kästen und Kübeln nicht mehr wegzudenken, so die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Auch in NRW gehören Chrysanthemen zu den beliebtesten Pflanzen - wen wundertĂ•s: Bei mehr 5000 Sorten.

Tageskalender
Lübbecke
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Nettelstedt
Ortsteilgespräch mit Susanne Lindemann um 19 Uhr im Sportlerheim, Husener Straße.
Arzt spricht über über Brustkrebs
Lübbecke (WB). Auf Einladung der Frauenselbsthilfe nach Krebs - Altkreis Lübbecke - referiert Dr. Manfred Brinkmann vom Brustzentrum des Mindener Klinikums Dienstag, 5. September, über das Thema »Brustkrebs - Risikofaktoren, Prävention, OP-Formen«. Der Vortrag beginnt 19 Uhr in der Begegnungsstätte »Die Brücke« an der Kapitelstraße. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05741- 297131 oder 2048).
Yoga mit dem Kneipp-Verein
Lübbecke (WB).Ein neues Yoga-Angebot des Kneipp-Vereins beginnt heute, Dienstag, 29. August, unter der Leitung von Annegret Westerhaus 20 Uhr im Gymnastikraum der Pestalozzischule. Anmeldungen können bei Kursbeginn erfolgen.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht auf der Rahdener Straße eine Frau auf dem Fahrrad mit einem etwa Dreijährigen auf dem Kindersitz, in der linken Hand eine Hundeleine für den munter voraus laufenden Dackel, mit der sie auch noch das Handy am Ohr hält. Das ist zirkusreif und mächtig leichtsinnig zugleich, findetEINER.

Artikel vom 29.08.2006