29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugend gestaltet Zukunft

Vier Schulen präsentieren Forschungsprojekte


Paderborn (WV). Die Universität Paderborn präsentiert am Samstag, 2. September, ab 12.30 Uhr aktuell geförderte Projekte jugendlicher Schulgruppen im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF). Die Initiative »Jugend gestaltet Zukunft« forderte Mädchen und Jungen von Paderborner Schulen auf, Ideen für Zukunftsprojekte zu beschreiben, in Form einer kurzen Projektskizze einzureichen und von einer unabhängigen Jury unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Heinz Paus begutachten zu lassen. Für die Umsetzung der besten Projektideen, die sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, wie eine Schule im Jahre 2010 aussehen könnte oder wie Roboter die reale Welt erkunden würden, erhält das Team eine finanzielle Förderung von bis zu 2500 Euro, um das Projekt zu guter Letzt in die Tat umzusetzen. Nun sollen die Schülerprojekte der Öffentlichkeit in einer ganztägigen Ausstellung präsentiert werden. Auch ein Vortragsteil von 12.30 bis 13.45 Uhr, in dem die Teilnehmer ihre Ergebnisse kurz vorstellen, kann besucht werden. Teilnehmende Schulen sind die Friedrich-von Spee-Gesamtschule, das Gymnasium Theodorianum, die Von-Fürstenberg-Realschule und das Goerdeler-Gymnasium, alle in Paderborn. Die Ausstellung »Jugend gestaltet Zukunft« wird im Rahmen der HNF-Veranstaltung »Informatik überzeugt!« präsentiert.

Artikel vom 29.08.2006