04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Schlusslicht punktet beim BVL

Karpowicz fällt beruflich lange aus


Bad Lippspringe (MR). Erst ein zweifelhafter Strafstoß und dann auch noch ein ins eigene Netz abgefälschter Schuss - unglücklicher kann man wohl kaum ein Fußballspiel verlieren. Landesligist BV Bad Lippspringe musste gestern bei der 1:2 (1:0)-Heimpleite dem bis dato noch punktlosen Schlusslicht TuS Oestinghausen die drei Zähler überlassen. »Das ist eine ganz bittere Pille«, war auch Spielertrainer Michael Schwarz restlos bedient.
Der hatte seine Elf noch kurz vor Pause (40.) - nach einem Zuspiel von Alex Müller - in Führung gebracht. Doch nach dem Wechsel kam alles zusammen. Die Kurstadt-Kicker nutzen in der Offensive ihre Möglichkeiten nicht und standen in der Defensive, trotz der Führung, nicht so geordnet, wie sich das ein Coach vorstellt. Vielleicht lag's aber auch daran, dass Abwehrchef Krzysztof Karpowicz nicht dabei war. Der Ex-Profi, der beruflich mit Korbwaren handelt, wird sogar zwei Monate lang ausfallen. Wegen eines Großauftrags einer Baumarktkette muss »Karpo« in den kommenden Wochen das Leder ruhen lassen. »Der Beruf geht vor, da habe ich absolutes Verständnis«, meinte Schwarz. Nicht aber mit dem Elferpfiff des Schiris: »Unser Libero Thomas Braun spielt den Ball weg, sein Gegenspieler fällt um und der Schiri pfeift. Das war ein Witz.« Das 1:2 war ebenso bitter. Diesmal fälschte Nihat Türk einen Schuss so unglücklich ab, dass der junge Said Garrizada im BVL-Tor machtlos war. Dazu Schwarz: »Said hat drei Bälle aufs Tor bekommen, zwei waren drin und bei beiden Toren hatte er keine Abwehrchance.«
BVL: Garrizada - Braun, Türk, Mertens, Planella - Mirweis Zahelzei, Schwarz, Alex Müller (75. Lahdo), Kais Zahelzei, Artur Müller, Downes (70. Pospischil).
Tore: 1:0 Schwarz (40.), 1:1 (Foulelfmeter/66.), 1:2 (84.).

Artikel vom 04.09.2006