29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spektakuläre Seilartistik

Greffener Feuerwehr bietet zum 95. Geburtstag großes Programm

Harsewinkel-Greffen (GG). Die 1911 gegründete freiwillige Feuerwehr Greffen feiert am 2. und 3. September ihr 95-jähriges Bestehen. Damit das »kleine« Jubiläum zum Erfolg wird, sind natürlich Groß und Klein zum Feuerwehrfest und Tag der offenen Tür eingeladen.

Höhepunkt ist am Samstag, 2. September, ab 21 Uhr eine »Tanzartistik am Vertikaltuch mit Lasershow«. Die Artistinnen Susanne Richter und Petra Tobies vom Duo »Bliss« aus Berlin-Kreuzberg zeigen in sieben Metern Höhe atemberaubenden Aktionen am Vertikaltuch und am Seil. Begleitet wird ihr Auftritt von Farbenspielen, Klängen und Projektionen. Trotz aller Leichtigkeit: Bei dieser Artistik kommt es auf die Kunst an, sich mit der richtigen Technik in luftiger Höhe zu halten. Die Darbietung »schafft durch Kraft und Verletzlichkeit poetische und berührende Augenblicke«, heißt es. Weiteres Schmankerl: Auf einer Großbildleinwand wird die gesamte Show aus der Vogelperspektive zu sehen sein.
Gestartet wirdÊ das Feuerwehrfest am Samstag um 17 Uhr mit einer Heiligen Messe in der St. Johannes-Kirche-Greffen. Um 19.30 Uhr beginnt das Geburtstagsfest am Gerätehaus unter dem Motto »Phantasie der Lüfte«. Begleitet wird der Auftakt von der Musik des Spielmannszugs »In Treue Fest« und dem DJ »Fire Flash«. Nach dem Auftritt des Duo Bliss sollen zwei 1,80 Meter große, mit heißer Luft gefüllte Ballone in den nächtlichen Himmel von Greffen aufsteigen.
Am Sonntag, 3. September, findet von 11 Uhr an ein »Tag der offenen Tür« statt. Dazu wird es nicht nur fröhliche musikalische Unterhaltung vom Blasorchester »Heimatland« geben, sondern auch viele Informationen zur Brandschutzerziehung, ein Brandschutzquiz für die Grundschüler sowie eine Hüpfburg, Kistenrollbahn und Wasserspiele. Unter dem Motto »Sicher im Straßenverkehr für Groß und Klein« erleben die Besucher den Aufprall eines Autos auf ein Hindernis und können sich am Alkohol- und Fahrradsimulator versuchen. In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht des Kreises Gütersloh können die Besucher ihre Fahrradhelme kostenlos überprüfen lassen.
Gegen 14.30 Uhr steht die spannende Vorführung »Hilfeleistung beim Verkehrsunfall« auf dem Programm. Der Löschzug Greffen wird dann zusammen mit dem Rettungsdienst Harsewinkel demonstrieren, wie ein Rettungseinsatz bei einem Verkehrsunfall eines Pkw mit einer eingeklemmten Person abläuft. Von 15 Uhr an ist eine Tanzeinlage des Kindergartens Regenbogen vorgesehen. Das jüngste Mitglied in der Brandschutzerziehung des Löschzuges Greffen ist die Handpuppe Zündel, die sich für die Kinder ebenfalls eine Menge an Aktionen überlegt hat. Für Fragen rund um die Feuerwehr Greffen steht das Team am Infomobil zur Verfügung. Ein riesiger Fallschirm auf dem Vorplatz des Gerätehauses schützt die Gäste vor Regen oder zuviel Sonne.
Brandinspektor Alfons Hennemann und seine Mannen freuen sich auf möglichst viele Besucher, damit das intensiv geplante Fest zum Erfolg wird. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Blasorchester Heimatland. Natürlich ist an beiden Tagen auch für Essen und Trinken gesorgt. Gegen 17 Uhr erfolgt die Auslosung des Brandschutzquiz.

Artikel vom 29.08.2006