29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Raum für Nachwuchskicker

Neuer Bolzplatz ermöglicht zusätzlich viel sportliche Aktivität


Blasheim (wm). Dass manche gute Idee eher eine Chance hat, verwirklicht zu werden, wenn man den »kleinen Dienstweg« beschreitet - dafür ist der neue Bolzplatz auf dem Sportgelände des BSC Blasheim nach Ansicht von Ortsvorsteher Manfred Muth ein gelungenes Beispiel. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Lindemann übergab er das rund 600 Quadratmeter große Gelände jetzt offiziell seiner Bestimmung. Wie wichtig der Platz ist, zeigte die Tatsache, dass Politikern wie interessierten Bürger ständig die Bälle »um die Ohren flogen«, denn einige Nachwuchskicker setzten den gemeinsamen Torhüter kräftig unter Druck.
Eltern hätten sich schon vor längerer Zeit darüber beklagt, dass ihre spielenden Kinder häufig vom Rasen des Sportplatzes geschickt worden seien, weil der Platz für offizielle Trainingseinheiten intensiv gebraucht würde. Daraufhin habe man sich an den damals zuständigen Horst Heidrath im Sport-, Schul- und Kulturamt gewandt mit der Idee, einen Bolzplatz zu schaffen. Er habe ebenso mitgezogen wie der Bauhof bei der Umsetzung der Idee mit dem geringst möglichen Aufwand; der Bauhof werde den Platz auch in Ordnung halten, so Muth. Bürgermeisterin Susanne Lindemann betonte, dass Restarbeiten - Zaun setzen, Entwässerung - schnell erledigt würden. Denn wie wichtig der Platz sei, werde an seiner Frequentierung mehr als deutlich.

Artikel vom 29.08.2006