29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim »Tabakfädeln« zugeschaut

Historisches Handwerk im Blickpunkt beim Kreismühlentag auf dem Museumshof

Kleinendorf (kir). Auch die Roßmühle am Museumshof in Rahden lockte am Mühlentag des Kreis Minden-Lübbecke trotz wechselhaften Wetters zahlreiche Besucher an. Diesmal wurde ein Handwerkertag von Magdalene Kottenbrink, der Leiterin des Museumshofes, initiiert.

Folglich stand besonders das alte Handwerk im Mittelpunkt der vielen Darbietungen. So wurden beispielsweise Stuhl- und Korbflechten gezeigt. Eine Sense wurde von Hand gedengelt und man konnte bei der Fertigung von Holzschuhen und Mollen, Gefäßen zum Schöpfen, zusehen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung zum einen von dem Akkordeonduo »Duell« mit Elke Kahre und Elke Knicker, zum anderen von der Volkstanzgruppe Preußisch Ströhen, die in Holzschuhen tanzte. Ebenso wurden Erntearbeiten vorgeführt. Der Besucher konnte beispielsweise sehen, wie mit einem Spitzdrescher, einer der ersten Dreschmaschinen überhaupt, früher noch mühsam gearbeitet werden musste. Alle Vorführer waren gerne dazu bereit, ihre Tätigkeit genauer zu erläutern. So zeigte Hilde Griepenstroh, wie Tabak gepflückt und anschließend gefädelt wurde. Die Blätter dürften dabei nicht zu eng aneinander liegen, damit es nicht zu einem Tabakbrand komme. Ein Varler Bauer hatte dazu seine urige englische Fädelmaschine zur Verfügung gestellt. Bei Flachs wurde gezeigt, wie dieser damals geriffelt werden musste, wie also die Samenkapseln entfernt wurden.
Ebenso gab es für Kinder zahlreiche Attraktionen. Im Rahmen der Museumspädagogik zeigten Heidrun Assmann und Gisela Wimmer den Kindern, wie früher gewebt und gesponnen wurde. Dabei konnten sich diese beispielsweise Armbänder herstellen. Für Verpflegung sorgte eine Kaffeetafel in der selbst gebackenes Brot und selbst gebackener Kuchen angeboten wurden. Außerdem konnten Kutschfahrten unternommen werden. Die zwei Pferde betrieben zusätzlich unter Aufsicht von Wilfried Brockschmidt die Roßmühle. 261 Besucher zählte Wilfried Tempelmeier, Vorsitzender des Heimatvereins Kleinendorf, an diesem Tag.

Artikel vom 29.08.2006