29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Elternwerkstatt« startet

Neuer Kurs in der Emmerstadt -ĂŠInfotag


Steinheim (WB). Heutzutage gibt es für alles Kurse. Wer ein Auto fahren will, muss zunächst eine Fahrschule besuchen und den Führerschein machen. »Nur Kindererziehung lernt man nirgendwo - die soll einfach so klappen. Dabei ist sie eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt«, so ein Sprecher des Familienpädagogischen Zentrums der AWO in Steinheim. Das Zentrum bietet in Kooperation mit der »Offenen Ganztagsgrundschule« in Steinheim wieder einen Kurs für Eltern und Alleinerziehende an, der sich genauer mit Fragen der Erziehung auseinandersetzen möchte. Ziel des Kurses sei es, mehr Verständnis füreinander zu gewinnen und mehr Sicherheit im Umgang mit den Kindern zu erlangen. »Probleme werden immer wieder auftreten. Sie sind ein Teil unseres Lebens und können nicht grundsätzlich verhindert werden. Der Kurs soll helfen, gemeinsam Wege zu erarbeiten, wie Schwierigkeiten in Familien angegangen werden können, dass am Ende alle zufriedener sind, sowohl die Kinder als auch die Eltern.« Der AWO-Kurs soll am 12. September beginnen und findet dann immer Dienstagvormittags ab 9. Uhr in den Räumen der »Offenen Ganztagsgrundschule« in Steinheim statt.
An diesem Donnerstag, 31. August, besteht die Gelegenheit bei einer Informationsveranstaltung mehr über die Inhalte dieser Elternwerkstatt zu erfahren. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und findet ebenfalls in der Offenen Ganztagsgrundschule statt. Die Elternwerkstatt werde von einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter des Familienpädagogischen Zentrums geleitet, die über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern und Kindern verfügen.
Die AWO Elternwerkstatt wird im Rahmen der »Aktion Mensch 5000 X Zukunft« gefördert. Weitere Informationen erhalten interessierte Eltern im Familienpädagogischen Zentrum der AWO in Steinheim unter % 0523/99 80 09 oder beim AWO-Kreisverband Höxter unter % 05253/93 11 00.

Artikel vom 29.08.2006