29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Steinheim
Veranstaltungen
MGV Liederkranz: 20 Uhr Chorprobe im Hotel »Am Markt«.
Konzertchor Vocale Steinheim: 19.45 Uhr Probe, Malteser-Heim, Schulstraße 5.
Senioren St. Marien: 14 Uhr Messfeier, anschl. Begegnung im Pfarrheim Kirchplatz.
Caritas Sprechstunden: 8.30 bis 10.30 Uhr bei Marianne Unverzagt, Ruf 05233/952963.
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige: 18 bis 20 Uhr, Bahnhofstr. 8, Ruf 05233/1492.
Drogen- und Suchtberatung: n.V. zu erfragen % 05272/371460.

Polizeiwache: 9 bis 11 Uhr Sprechzeiten in der Dienststelle.

Nieheim
Veranstaltungen
Jugendfreizeitstätte, Paternosterstr. 3: 9.30 bis 11.30 Uhr Sprechstunde Sonja Daldrup,
17 bis 20 Uhr geöffnet.
Polizeiwache: 17 bis 19 Uhr geöffnet.
VHS Nieheim:9.30 bis 12 Uhr Aquarellmalerei in der »Alten Schule «.
Notdienste
Ärztlicher Notdienst Steinheim: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig.
Apotheken-Notdienst Steinheim und Nieheim: St. Nikolaus-Apotheke, Marktstr. 6, Nieheim, Ruf: 05274/1212 und zusätzlich in der Zeit von 13 bis 14.30 Uhr sowie von 18.30 bis 20 Uhr und auch Mittwoch von 13 bis 20 Uhr dienstbereit: Neue Uhlen-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Steinheim, Ruf 05233/7590.

»Streetnoise«
beim Kulturfest
Nieheim / Detmold (WB). Als Vertreter der Musikensembles an ostwestfälischen Schulen ist »Streetnoise«, der Popchor der Peter-Hille-Realschule Nieheim, jetzt vom Verband deutscher Schulmusiker ausgewählt worden, einen Beitrag zum »WDR 3 - Kulturpartnerfest« am Samstag, 2. September, in Detmold zu leisten. Detmold, Duisburg, Essen, Köln, Marl und Münster sind die Schauplätze dieses landesweiten Kulturereignisses, das 50 Kulturpartner gemeinsam mit dem WDR auf 20 Bühnen in sechs Städten Nordrhein-Westfalens zeitgleich veranstalten.
Seit Jahren sind die Mädchen von »Streetnoise« dem Publikum in Nieheim und Umgebung bekannt, unter anderem durch Auftritte im Rahmen des Nieheimer Chorfestivals und der Nieheimer Kulturnacht. Zuletzt waren sie zu hören bei den Schultheatertagen auf dem Kulturgut Holzhausen. Doch immer wieder nehmen sie auch an überregionalen Begegnungen und Festivals teil. Im Frühjahr dieses Jahres traten sie im Rahmen der landesweiten Konzertreihe »Schulen musizieren« in Brakel auf und qualifizierten sich für die Teilnahme am Landesfinale im Mai in Düsseldorf.

Artikel vom 29.08.2006