28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Familie steht
bei Pankokes
im Mittelpunkt

Vor 50 Jahren geheiratet

Schloß Holte-Stukenbrock (al). Heute vor 50 Jahren traten Agnes geborene Klöpper und Johann Pankoke in der St.-Johannes-Baptist-Kirche vor den Traualtar. Beide sind echte Stukenbrocker, sie wuchs hier mit zwei, er mit fünf Geschwistern auf.

Die schönsten Jugendjahre wurden damals dem jungen Mann gestohlen, als 16-Jähriger wurde er zum Arbeitsdienst einberufen, dann vom Militär als Flakhelfer übernommen, wurde verwundet und geriet noch viereinhalb Jahre in russische Gefangenschaft.
Zurück in der Heimat sollte ihm bald die Frau seines Lebens begegnen. Sein Bruder Paul und Luise Klöpper, Schwester der heutigen Goldbraut, waren ein Paar. So lernten sich im Familienkreis die damals 16-jährige gelernte Näherin Agnes und der acht Jahre ältere Johann kennen und lieben. Sieben Jahre lang prüften sie ihre Beziehung, bis sie sich zur Eheschließung entschlossen - und nie bereut haben.
Zwei Kinder, Sohn Wolfgang und Tochter Lydia, gingen aus der Ehe hervor, heute gehören noch zwei Enkelkinder zur Familie. Beide Eheleute sind ausgesprochene Familienmenschen und sehr häuslich, sie ging in ihrer Aufgabe als Hausfrau und Mutter auf, er widmete sich, schon während seiner langjährigen Berufstätigkeit bei der Firma Windel, wo er 47 Jahre lang bis zum Rentenalter beschäftigt war, der Blumenzucht.
Die Blütenpracht rings um das 1974 erbaute Eigenheim bezeugen seinen »grünen Daumen«. Die Übersiedelung in den Ortsteil Schloß Holte haben sie nie bereut, freuen sich über gute Nachbarschaft und hoffen, »noch weitere gemeinsame zehn Jahre zu schaffen«.
Gefeiert wird das Fest heute zusammen mit der Familie, Nachbarn und guten Freunden.

Artikel vom 28.08.2006