28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einstand geglückt - JSG gewinnt mit 7:1

B-Junioren-Bezirksliga: Trainer beklagt zwei Verletzte

Kirchlengern (DaRu). Der Einstand des B-Jugend-Trainerduos Benjamin Schikowski und Marcel Junkereit kann sich sehen lassen: Mit 7:1 (4:1) schlug die B-Jugend der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim den TuS Tengern in der B-Junioren-Bezirksliga. Ein glanzvoller Sieg mit Einschränkungen.
Dabei hatten die Trainer vor dem Spiel noch Zweifel am Zusammenspiel ihres Teams. »Die Neuzugänge müssen sich erst einmal in die Mannschaft hineinfinden«, sorgten sie sich. Alles umsonst, denn es lief wie am Schnürchen für die B-1. Ein schwacher Gegner aus Tengern kam zur rechten Zeit, um Selbstvertrauen für die kommenden Spiele zu sammeln. In der zehnten Minute startete Felix Langkamp den Torreigen. Christian Fahrnow, Süleymann Kaymak und Dennis Fröhde erhöhten noch vor der Pause auf 4:0. Zwei Rückschläge mussten die B-Jugendlichen dennoch verkraften. Zum einen den Anschlusstreffer der Tengeraner, aber schlimmer noch: Das verletzungsbedingte Aus für Dennis Tauche kam schon nach lediglich 16 gespielten Minuten.
Im zweiten Durchgang ging das Scheibenschießen fröhlich weiter. Fahrnow und Kaymak machten jeweils ihren Doppelpack perfekt, dazu traf Tobias Bellanova. »Der schwache Torwart der Tengeraner machte es uns leicht, Tore zu schießen«, sagte Trainer Benjamin Schikowski. Sorgen macht er sich nur um seine verletzten Jungs - denn auch Felix Langkamp musste mit Schmerzen am Knöchel ausgewechselt werden. »Wir wünschen ihnen natürlich alles Gute. Hoffentlich stehen sie beim nächsten Spiel wieder zur Verfügung«, hofft der Coach.
JSG Kirchlengern/Stift Quernheim: Hellmann - Wissmann, Wöhler, Tauche (16. Fröhde), Schnittcher (49. Lukat), Fricke, Garbisch (46. Wüllner), Fahrnow, Langkamp (49. Bellanova), Krüger, Kaymak.
Tore: 1:0 Langkamp (10.), 2:0 Fahrnow (15.), 3:0 Kaymak (28.), 4:0 Fröhde (30.), 4:1 (35.), 5:1 Fahrnow (48.), 6:1 Kaymak (76.), 7:1 Ballanova (80.).

Artikel vom 28.08.2006