28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kastner und Kellner siegen

Elfter Swim & Run des VfB Salzkotten in der »Lagune«


Salzkotten (WV). Beim elften Swim & Run des VfB Salzkotten, der erstmals im Freibad »Sälzer Lagune« stattfand, lieferten sich die Schwimmer und Läufer wieder spannende Wettkämpfe, um in den Besitz der begehrten Siegerpokale »Bentfelder Kiesel« zu gelangen.
Den Gesamtsieg bei den Männern errang mit einem Vorsprung von 20 Sekunden der für den SV Bad Lippspringe startende Matthias Kellner. Der 38-Jährige ließ seinen sehr guten 7:31 Minuten über 500 Meter Schwimmen die beste Tages-Laufzeit von 18:45 Minuten über 5000 Meter folgen. Mit einer Gesamtzeit von 26:36 Minuten wurde Stefan Holtkotten vom Tri Speed Marienfeld Gesamtzweiter und gewann die Altersklasse M 30. Gesamtdritter und Sieger der Altersklasse M 40 wurde Edward Williams vom 1. Tri Club Paderborn, der sich diese Platzierung vor allem durch die beste Schwimmzeit aller (7:16 Minuten) sicherte. Bei den Frauen fiel die Entscheidung erst auf den letzten Metern. Katrin Kastner vom 1. Paderborner Schwimmverein konnte von ihrem mehr als 40 sekündigem Vorsprung nach dem Schwimmen nach dem Laufen noch vier Sekunden gegen Fabienne Wecker (Tri Club Paderborn) ins Ziel retten. Drittschnellste Frau und Siegerin der Altersklasse W 40 wurde die Paderbornerin Beate Rump.
In der erstmalig ausgetragenen Staffelwertung wurden zwei Siegerpokale vergeben. Der Abstand von einer Sekunde zwischen den Erstplatzierten Nicolai Götze und Ralph Trapp aus Paderborn zu dem Geseker Martin Füllerer und Kristin Meier aus dem Juniorteam des VfB Salzkotten wurde gleichgesetzt, da der 16-jährige Füllerer versehentlich 50 Meter zu viel schwimmen musste.
Die Möglichkeiten eines Swim&Run machten der Bürener Georg Blum (M 40) und der 20-jährige Ivo Perisa aus Salzkotten am deutlichsten, die sich beide nach dem Schwimmen noch um 19 Plätze verbessern konnten. Als jüngster Einzelstarter wusste der 13-jährige Stefan Gausemeier vom VfB-Juniorteam mit einer Zeit von 44:15 Minuten zu überzeugen.

Artikel vom 28.08.2006