26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Danke für die Lieder«

Musikalischer Auftakt der neuen Theater-Saison

Von Wilhelm Friedemann
(Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). Mit einem internationalen Staraufgebot sorgte die »Musical Company« für ein volles Theater im Park. Die sechs Sänger und ihre Begleitcombo lockten mit Höhepunkten aus den erfolgreichsten und beliebtesten Musicals der Welt fast 400 Zuschauer ins Theater und begeisterten mit Melodien aus zu Klassikern gewordenen Musicals und aus aktuellen Produktionen.

Als ein »hochkarätiges Solistenensemble« kündigte Drummer und Moderator Axel Törber die sechs Sänger des Abends an, und diese enttäuschten das erwartungsvolle Publikum nicht. In einem dreistündigen Programm präsentierte die »Musical Company« insgesamt 53 Titel aus 21 Musicals. Als Auftakt stand ein Medley aus gleich fünf Produktionen auf dem Programm, darunter »Tonight« aus Bernsteins »West Side Story«. In der Rolle der Maria war Alexandra Gentzen zu hören. Die Sängerin hat auf den großen deutschen Musicalbühnen in Hamburg, Dortmund und Duisburg Erfahrungen gesammelt. Der in London beheimatete Nick Lloyd als ihr Partner Toni kann auf eine ausgedehnte internationale Karriere als Sänger und Tänzer zurückblicken. Er war der gefeierte Star bei der Uraufführung von »Starlight-Express« in London und auch der Hauptdarsteller bei der Bochumer Inszenierung. Sein Talent auf Rollschuhen demonstrierte Lloyd in der zweiten Programmhälfte mit einem Ausschnitt aus diesem berühmten Werk des »Musical-Mozarts« Andrew Lloyd-Webber.
Noch recht jung ist »Dirty Dancing«, entstanden nach dem gleichnamigen Film, in dem es um Musik, Gesang und Tanz geht - also ein idealer Stoff für die Musicalbühne. In »Time of my life« überzeugte der auf der Opern- und Musicalbühne gleichermaßen heimische Londoner Simon Tunkin. Als Phantom begeisterte der Tenor das Publikum in einem Medley mit Liedern aus Lloyd-Webbers »Phantom der Oper« - eine Paraderolle, mit der Tunkin bereits in London und Hamburg auf der Bühne stand.
Ein Programmblock bestehend aus Abba-Songs der Musicals »Chess« und »Mamma Mia« läutete die zweite Programmhälfte ein. Den Sprechgesang in »One night in Bangkok« übernahm Michael Sens, der unlängst den ersten Preis des Bundeswettbewerbs für Gesang in der Sparte Chanson gewonnen hat.
Die sechsköpfige Band unter der Leitung von Axel Törber sorgte mit abwechslungsreichen Arrangements, solistischen Einlagen und routinierter Professionalität für die richtige Musical-Atmosphäre im Theater im Park. Im kommenden Jahr wird die »Musical Company« wieder nach Bad Oeynhausen kommen, kündigte Törber an.
Mit der Vorstellung am vergangenen Donnerstag begann ein vielversprechender Auftakt der diesjährigen Saison im Theater im Park. Das Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen. Als Zugabe sangen alle »Danke für die Lieder« aus »Mamma Mia«.

Artikel vom 26.08.2006