26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Uhren
bestochen


Hamburg (Reuters). Die Hamburger Staatsanwaltschaft ist einer Korruptionsaffäre in der Elektronikbranche auf der Spur. Sie ermittelt gegen Mitarbeiter des niederländischen Philips-Konzerns, die offenbar mit Geschenken an Einkäufer von Elektronikketten Verkäufe ankurbeln wollten. In 250 Fällen gehe die Behörde einem Bestechungsverdacht nach, so Sprecher Rüdiger Bagger.
Als Gegenleistung für Aufträge hätten Einkäufer von Elektronikmärkten Uhren im Wert von 12 500 Euro, hochwertige Anzüge oder Reisegutscheine erhalten. Die zum Metro-Konzern gehörende Media-Saturn-Holding bestätigte, dass gegen einen ihrer »großen Lieferanten« ermittelt werde. Die Metro habe Firmen solche Praktiken bereits mehrfach untersagt. Deshalb stießen die Prämien an »einzelne Mitarbeiter« auf »völliges Unverständnis«.

Artikel vom 26.08.2006