26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meyer glaubt weiter an sein Team

Blickpunkt Bezirksliga: Derby in Langenberg - Friedrichsdorf in Gefahr

Kreis Gütersloh (cas). Immer noch empfindet Grün-Weiß Langenbergs Trainer Frank Kirschbaum die Verbannung von der »Vier« in die Bezirksliga-Staffel II wie eine Art Strafversetzung. »Daran ändert auch unser gelungener Start nichts, wir wären lieber in der anderen Gruppe geblieben«, unterstreicht »Kirsche«.

Seine Truppe geht als stolzer Tabellendritter in das Kreis-Derby gegen den TuS Friedrichsdorf - damit ist GWL der derzeit erfolgreichste heimische Vertreter. »Wenn wir auch am Ende der Saison auf diesem Platz stehen, wäre ich natürlich hochzufrieden«, ist aber für Kirschbaum das bisherige formidable Abschneiden nur eine Momentaufnahme.
Traditionsgemäß begleitet zum ersten Auswärtsspiel der Serie der fast komplette GWL-Förderkreis (rund 120 Mitglieder) die Mannschaft auf Fahrrädern. Doch diesmal gab's wegen der zu weiten Entfernung eine Ausnahme: Langenberg siegte ohne seine treue Rad-Kompanie gleich mit 6:1 beim SC Türkiyemspor Bielefeld. Aufgeschoben ist indes nicht aufgehoben: Die Sponsoren wollen ihre Radtour bei einer der nächsten GWL-Begegnungen auf fremdem Rasen und in nicht allzu weiter Ferne nachholen.
Für Frank Kirschbaum ist das Duell gegen Friedrichsdorf schon eine kleine Standortbestimmung. »Schließlich treffen wir auf einen der Titelfavoriten. Ich bin gespannt, ob sich mein Team auch gegen den TuS behaupten kann«, möchte Langenbergs Coach dem Rivalen ein Beinchen stellen. Und das ohne den etatmäßigen Tormann Mario Brinkhaus, der sich in den Urlaub verabschiedet hat. Jung-Keeper Sebastian Marx muss nun zwischen die Pfosten. »Der ist auch ein Guter«, vertraut »Kirsche« dem Nachwuchsmann.
Und Trainer-Kollege Siggi Meyer lässt sich trotz des Ausrutschers gegen TuS Solbad nicht von der von ihm ausgegebenen, forschen Parole (»Wir haben Großes vor«) abbringen. »Am Sonntag konnte ich meiner zeitweise groß auftrumpfenden Mannschaft nur einen Vorwurf machen. Nämlich den, dass sie ihre viele dicken Chancen in der Schlussphase nicht genutzt hat«, hofft »Der Alte« auf drei wichtige Auswärtszähler und auch auf die Rückkehr von Marius Koch. Weiterhin fallen bei »Tippe« Marius Burger und Maxi Frickenstein aus. Und »Wachhund« Jan Gerdhenrichs knurrt schon - er soll Langenbergs Torjäger Serkan Demir kräftig in die Waden beißen. »Jan ist auf solche Sonderaufgaben besonders heiß«, bellt ein zuversichtlicher Siggi Meyer.
Mit null Punkten, aber dafür mit viel Ehrgeiz reist Schwarz-Weiß Marienfeld zum Nachbarn Aramäer Gütersloh. »Beide Niederlagen waren unnötig«, bedauert Trainer Thomas Ostermann seine Schützlinge, die bei einem Durchschnittsalter von 21,6 das wohl jüngste Team der Liga stellen. Bitter: Von den wenigen Routiniers fällt einer auch noch aus - vier Wochen Sperre für Andre Lütke Frie. »Selbst die Wellensieker haben kein Foul von ihm gesehen«, ärgert sich Ostermann. Willi Keller ebenfalls weg - Urlaub. Und der Einsatz von Yuhannes Gök (Waden-und Achillessehnenprobleme) scheint fraglich.

Artikel vom 26.08.2006