29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung unter dem Circus-Zelt

Die RAHDENER ZEITUNG verlost Freikarten für »Flic Flac« Vorstellung in Minden

Rahden/Minden (WB). Der Circus Flic Flac gibt in der Zeit vom 31. August bis 10. September ein Gastspiel auf »Kanzlers Weide« in Minden. Abonnenten der RAHDENER ZEITUNG haben die Möglichkeit live dabei zu sein. Wir verlosen zehn mal zwei Freikarten für die Vorstellung am Donnerstag, 31. August, ab 20.30 Uhr.

Wer Karten gewinnen möchte, sollte am heutigen Dienstag, 29. August, ab 11 Uhr unter Tel. 05771/608815 anrufen. Die ersten zehn Anrufer gewinnen dann jeweils zwei Freikarten, die am 31. August in der Zeit von 10 bis 19.30 Uhr an der Circus-Kasse abgeholt werden können.
Heute beginnen die Vorbereitungen für das Circus-Gastspiel: Das auffällige schwarz-gelbe Flic Flac-Zelt wird hochgezogen. Das Vier-Mast-Chapiteau mit einer ungewöhnlichen Höhe von 24 Metern ist eine neuartige, in Italien angefertigte Zeltkonstruktion, die ohne sichtbehindernde Sturmstangen auskommt. Damit der Zeltriese mit seinen 48 Metern Durchmesser Halt findet, müssen mehr als 300 Anker in den Boden geschlagen werden - ein echter Knochenjob für die etwa 50 Aufbauarbeiter.
Am Mittwoch werden Interieur und Bestuhlung eingerichtet und die Circus-Experten installieren die aufwendige Flic Flac-Technik.: »Wir verlegen etwa 3 000 Meter Starkstromkabel«, schätzt Chefelektriker Mohammed Bentaleb. »Normale Leitungen? Kaum zu sagen, aber es sind sicher mehrere Kilometer«. Der »fliegende Bau«, der etwa 1 400 Menschen beherbergen wird, ist voll gestopft mit modernster Technik: eine hydraulisch bewegliche Bühne von zwölf Metern Durchmesser statt der klassischen Manege und Beschallung mit 10 200 Watt Dolby-Surround erlauben ungeahnte Effekte unter der Circuskuppel.
Bis zur Premiere am Donnerstag, 31. August, bauen Artisten ihre Requisiten zusammen und kontrollieren diese immer wieder. Nebenbei trainieren die Akrobaten, um sich bis zum Premieren-Abend in Hochform zu bringen.

Artikel vom 29.08.2006