28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haarige Sache
Immer, wenn Heinz morgens nach dem Aufstehen in den Spiegel blickt, meint er, in das Angesicht eines anderen Menschen zu schauen. Na ja, ganz so schlimm wieÊ im Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist es nicht, aber bedenklich ist es schon, wenn einem die Haare in alle Richtungen abstehen und sie auch mit einer Bürste überhaupt nicht zu bändigen sind. Dabei gibt es Leute, die stehen des morgens haargenau so auf, wie sich sich des abends gebettet haben: die Frisur sitzt.
Nun hat sich Heinz die Frage gestellt, wo die Ursache liegt. Von einem Fachmann (Friseur) erfuhr er: »Das liegt an der Naturkrause, da liegen die Haare morgens glatter.«Ê Kraus und daher glatt? Macht irgendwie keinen Sinn.
Früher jedenfalls griffen die Menschen zu ganz einfachen Maßnahmen, wie Heinz jetzt im Fernsehen feststellen konnte. In dem Kriminalfilm »Das Böse unter der Sonne« mit Hercule Poirot legte der Meisterdetektiv vor dem Schlafengehen ein Haarnetz an, wirkte am anderen Morgen haarmäßig wie aus dem Ei gepellt. Nun steht Heinz vor der Frage, ob das das Ei des Columbus ist.
Gibt es überhaupt noch Haarnetze? Trägt man so etwas nachts noch? Heinz bittet um Aufklärung! Curd Paetzke
Bundesligateam in
Herford bestohlen
Herford (HK). Diebe haben am Freitagabend und Samstagnachmittag aus den Kabinen des Jahnstadions Wertgegenstände gestohlen. Darunter befanden sich Handys und Autoschlüssel. Bitter war dies nach Polizeiangaben für die Gäste das Damen-Bundesligateam des FC Heike Rheine, die vor Antritt ihrer Heimfahrt erst Ersatzschlüssel aus der Heimat kommen lassen mussten. Hinweise nimmt die Polizei (Tel. 88-80) entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt im Zoofachhandel einen jungen Mann, der eine Schildkröte kaufen möchte. Der Verkäufer fragt: »Warum eine Schildkröte?« Die Antwort: »Ich will sehen, ob sie tatsächlich 150 Jahre alt wird!« Der hat Vertrauen in die Zukunft, schmunzeltEINER
































Artikel vom 28.08.2006