04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traumstart für
die TuRa-Damen

Handball-Landesliga: HSG gewinnt

Kreis Paderborn (ma). Traumstart für die beiden heimischen Handball-Landesligisten. Sowohl die HSG Altenbeken/Buke als auch die Damen der TuRa Elsen gewannen auswärts.
HSG TuS/EK Spradow - HSG Altenbeken/Buke 25:27 (12:13). »Die ganze Mannschaft hat sehr gut harmonisiert«, war Gaste-Trainer Udo Schröder mit dem ersten Saison-Auftritt seines Teams sehr zufrieden. In der ersten Hälfte konnte sich Altenbeken/Buke nicht absetzen, das gelang aber im zweiten Durchgang, als die Schröder-Sieben mit der offensiven Deckung der Spradower viel besser zurecht kam. Von 17:16 zogen die Gäste auf 25:18 davon und hatten die zwei Punkte damit sicher. »Danach haben wir unser Spiel zwar etwas schleifen lassen, doch aufgrund unserer sehr guten Defensiv-Arbeit war der Sieg nie gefährdet«, kommentierte Schröder die Phase kurz vor Schluss, als Spradow auf 24:26 (58.) herankam. »Insgesamt haben alle gut gegengehalten«, so der Übungsleiter.
HSG: Biskup, A. Bertelt - Flore, Bewermeyer (3), D. Schäfers 5), Koch (5), Sondermann (2), M. Bertelt, Michalowitz (2), Vothknecht (10).
VfL Mennighüffen - TuRa Elsen 17:20 (7:10). Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Natalie Hallmann (vier Wochen Pause) lieferte Elsen ein super Spiel ab. Neuzugang Birte Friedhoff sorgte mit einem Doppelschlag für die 2:0-Führung, die aufgrund einer sehr guten Defensiv-Leistung bis in die zweite Halbzeit verteidigt wurde. »Wir haben zahlreiche Bälle aus dem Rückraum geblockt«, freute sich Trainer Ralph Eckel über die konzentrierte Abwehrarbeit und noch mehr über Torfrau Beate Nöthe, die etliche Bälle parierte. »Alles in allem war das eine geschlossene Mannschaftsleitung«, so Eckel. Erst als die TuRa zwei Zeitstrafen kassierte, nutze der VfL die doppelte Überzahl, um aus einem 12:13 ein 16:14 zu machen. »Aber wir haben die Nerven bewahrt und die Partie wieder gedreht«, berichtete Eckel. Nach drei Treffern in Folge lagen die Gäste wieder vorn. Desiree Kalus setzte mit zwei verwandelten Siebenmetern den Schlusspunkt.
TuRa: Nöthe, Gerkens - Kirchhoff (2), M. Hallmann (1), Brockmeyer (1), Latz (1), Koj, Padberg, Hißmann, Berhörster (1), Solf (1), Künemund (3), Kalus (10/7).

Artikel vom 04.09.2006