28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimische Vereine bieten
Vielfalt an Attraktionen

Kinder- und Jugendfest im Stadtpark gut besucht

Bünde (jp). Selbst Platzregen konnte sie nicht aufhalten: Hunderte zumeist junge Besucher besuchten am Samstag den Steinmeisterpark und ließen sich von der Spiellandschaft vieler Bünder Vereine begeistern. Das wechselhafte Wetter störte dabei nur wenige.

Sicher ist schon jetzt, dass Leserbriefschlachten wie im vergangnen Jahr, als Diskussionen über politischen Wahlkampf auf dem Kinderfest aufflammten, in diesem Jahr ausbleiben werden. »Das Fest gehört in diesem Jahr allein Kindern und Jugendlichen«, versprach Viebeke Grönnebaek vom Jugendzentrum Atlantis im Vorfeld. Kommerzielle Gruppen waren am Samstag erstmals vom Festgeschehen ausgeschlossen, so dass primär ehrenamtliche Organisationen gefördert wurden. Lediglich die Bünder Firma Revell durfte zusammen mit Kindern und Jugendlichen ihr 50-jähriges Bestehen feiern. »Das Konzept des Kinderfestes sieht vor, Bünder Vereinen, die sich in der Jugendarbeit engagieren, eine Plattform zu bieten, damit sie sich vorstellen können«, erklärte Grönnebaek den Grundgedanken des Festes.
Zwar präsentierten sich in diesem Jahr weniger Vereine im Steinmeisterpark, das Angebot erschien allerdings umso größer. Da waren zum einen die Rettungsorganisationen wie die Jugendfeuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz, die DLRG und das Technische Hilfswerk, die mit abwechslungsreichen Spielideen und Informationsständen einmal mehr für den ehrenamtlichen Dienst warben. Technische Geschicklichkeitsspiele beim THW, Bootsrundfahrten der DLRG, Wasserspiele der Feuerwehr und weit reichende Informationen des DRK machten es Kindern schwer, sich für nur eine der Organisationen zu entscheiden. Die Karte, auf der gemeisterte Aktionen abgestempelt werden konnten, bot glücklicherweise Platz für weitaus mehr.
So zeigte sich auch die Bünder Schützengesellschaft jugendfreundlich und begeisterte mit Bogen- und Lichtschießen. Sportliches hatten auch der BTW, TG Ennigloh, der SV Ahle und der Bünder SV im Angebot. Der DARC-Ortsverband, CVJM Bünde-West, Evangelische Jugendhilfe Schweicheln, Türkisch-islamischer Kulturverein, Bünder Zaubermäuse, SG Ennigloh, Ten Sing, Deutscher Kinderschutzbund und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde sorgten für Abwechslung und verwandelten das Kinderfest in ein Spiegelbild aller Bünder Vereine, die sich für Jugendarbeit stark machen. Abgerundet wurde das Spielgeschehen durch ein von Peter Marks moderiertes Bühnenprogramm. Hier blieben den Besuchern vor allem die Darbietungen des Orchesters der Bünder Musikschule sowie Tänze des BTW in Erinnerung.
Auch Viebeke Grönnebaek vom Organisationsteam des Jugendzentrums Atlantis sah das Kinderfest nicht zuletzt als ein Ebenbild der in Bünde geleisteten Arbeit für junge Menschen. »Das, was Bünder Vereine in der Jugendarbeit leisten, ist ausgezeichnet. Jugendliche haben die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum zu wählen und sich in allen erdenklichen Bereichen zu verwirklichen.«

Artikel vom 28.08.2006