28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaufrausch
Schnell soll«s gehen, denn zum aufwändigen Kochen hat Anja nach einem langen Arbeitstag keine Lust. Also entscheidet sie sich für ein unentbehrliches Grundnahrungsmittel: Spaghetti mit Tomatensoße. Auf dem Weg durch den Supermarkt macht sie zuerst allerdings Station bei Obst und Gemüse, packt Äpfel, Salat und eine Ananas in den Einkaufswagen. Ein paar Meter weiter kommen Brot und Brötchen, Marmelade und Aufschnitt fürs Frühstück dazu. Noch etwas Orangensaft, eine Flasche Wein und - absolut unwiderstehlich - die Lieblings-Kekse. An der Fleisch-Theke sind wunderbare Rouladen im Angebot, wenn das kein tolles Sonntagsessen ergibt. . . Natürlich fehlen dann noch ein paar Zutaten, die Anja ebenfalls zusammen sucht. Auf dem Weg zum Senf kommt sie am Regal mit Tee vorbei. Warum eigentlich nicht einmal eine neue Sorte ausprobieren? Endlich hat Anja es in die Kassenschlange geschafft - und kommt zum Nachdenken. Hat sie nicht etwas vergessen? Klar: Spaghetti und Tomatensoße . . . Hanne Reimer
Unfall unter
Alkoholeinfluss
Salzkotten (WV). Alkohol war im Spiel bei einem Unfall am Sonntag gegen 6 Uhr auf der Straße Weltsöden bei Salzkotten. Eine 50-jährige Borchenerin war mit ihrem VW Golf aus Salzkotten in Richtung Alter Hellweg unterwegs. 200 Meter vor der Kreuzung kam sie in einer leichten Linkskurve geradeaus von der Strecke ab und prallte gegen einen Baum. Die Leichtverletzte wurde in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Wegen des Verdachts auf Alkoholkonsum wurde ihr dort auch eine Blutprobe entnommen. Der total beschädigte VW musste abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden von 4500 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt erneut zum Kuhweg. Diesen Wanderweg nutzen vor allem am Wochenende zahlreiche Fußgänger für einem netten Rundweg von Büren über Weine zurück nach Büren. Immer wieder wundern sie sich dabei über eine Bank, von der aus man einen schönen Blick über Büren haben könnte. Die Sitzgelegenheit wird auch regelmäßig freigeschnitten. Doch in etwa einem Meter Entfernung beginnt eine dichte, etwa drei Meter hohe Buschreihe, die den Blick auf Jesuitenkirche und Co verstellt. Lässt sich das nicht vielleicht ändern, fragt EINER

Artikel vom 28.08.2006