28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannendes Rennen zum runden Geburtstag


Schöning (al). Dass so viele Geburtstagsgäste den Weg nach Schöning zum Gelände des Clubheimes der Motorradfreunde Schöning finden würden, damit hatten Werner Pöhler, Vorsitzender der Motorradfreunde, und sein Vorbereitungsteam nicht gerechnet. Anlässlich des 15. Geburtstages des Motorradclubs hatten die Zweiradfans zu einem zweitägigen Rennspektakel geladen. »Es sind spontan sehr viel mehr Fahrer gekommen, als zunächst gemeldet«, strahlte Werner Pöhler.
Den Auftakt bildeten 20 Endurofahrer, für die es auf einem knapp zwei Kilometer langen Rundkurs über Stock und Stein ging. Innerhalb von drei Stunden legten die Fahrer rund 80 Kilometer zurück. »Die Null-Nachtank-Strategie hat mir den Sieg gebracht«, so der siegreiche Marten Schulenberg. Taktik war auch bei den 15 Mofateams gefragt, die sich anschließend auf die Strecke begaben.
Im Mittelpunkt des Rennsonntags standen die Sportquads und Motocrossfahrer mit ihren spektakulären Sprüngen über die vielen Hindernisse. »Wir haben neun Sprünge in den 1,6 Kilometer langen Rundkurs eingebaut. Hinzu kommt noch der höchste Sprung, ein zwölf Meter langer Table, der bis zu 20 Meter lange Sprünge erlaubt«, erläutert Rennleiter Michael Gassei, der in sechs Klassen weit mehr 80 Fahrer auf die Strecke schicken konnte. Sehr umsichtig moderierte Christoph Schültken: Auch Rennsportlaien konnten so die Schwierigkeiten des Motorradsports einschätzen.
Die Altersspanne der Fahrer reichte von fünf Jahren - Joel Gassei wurde als Lokalmatador mit besonders viel Beifall angefeuert - bis hin zum 47-jährigen Dietmar Spranger.

Artikel vom 28.08.2006