29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DAK-Krankenkasse spendet 1750 Euro


Espelkamp (WB). Einen Scheck über 1750 Euro hat Frank Wolff, Bezirksgeschäftsführer der DAK Espelkamp, dem Landesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen NRW überreicht. Hans-Georg Kalbhenn vom Landesverband mit Sitz in Espelkamp freute sich: »Mit diesem Geld werden wir unter anderem die Betreuung und Information von Betroffenen verbessern.«
In Deutschland gibt es etwa 1700 Selbsthilfegruppen. Steht bei ihnen Rat und Hilfe im Umgang mit einer Krankheit im Vordergrund, dürfen Krankenkassen sie finanziell unterstützen.
Das halten mehr als 70 Prozent der deutschen Bürger für sinnvoll, wie eine repräsentative Umfrage der DAK ergeben hat. Mehr als drei Viertel der deutschen Bevölkerung würde im Falle einer schweren Krankheit eine Selbsthilfegruppe aufsuchen.
»Die Menschen haben erkannt, dass viele Selbsthilfegruppen eine wichtige Lücke in unserer hochtechnisierten Apparatemedizin füllen«, erklärt Wolff. Die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer sei von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft.

Artikel vom 29.08.2006