28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Platz zehn nach Paddel-Pech

»Werre-Dragons« vom HKK von Ministerpräsident Ringstorff begrüßt

Herford/Schwerin (HK). Dr. Harald Ringstorff, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, begrüßte Sportler des Herforder Kanu Klubs bei seinem Besuch des 15. Drachenbootfestivals am Pfaffenteich in der Landes-hauptstadt Schwein.

Mit einem großartigen Ergebnis für die Herforder ging das mit 160 Mannschaften besetzte, größte europäische und internationale Drachenbootfestival zu Ende. Erstmalig nahmen die »Werre Dragons« an dieser als »NDR-Drachenboottage« ausgeschriebenen Veranstaltung in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns teil. Nahezu alle deutschen Spitzenmannschaften waren vertreten, und die ursprüngliche Zielsetzung des Trainings der vergangenen Wochen, unter die ersten Zehn zu paddeln, schien schon nach dem zweiten Vorlauf am Samstag zu kippen. Ein gebrochenes Karbonpaddel bei Jens Steffens drittem Startschlag führte zu einem Rückstand, der sich nur über einen gewonnenen Hoffnungslauf am zweiten Tag ausgleichen ließ. Nach dem Motto »Jetzt erst recht!« startete das Herforder Boot daraufhin in das ebenfalls am Samstag angesetzte Langstrecken-Verfolgungsrennen über 900 Meter. 4:42,50 Minuten bedeuteten Platz zehn und somit das vorher gewünschte und später ausgiebig gefeierte Ergebnis.
Am Sonntag fehlte dann etwas Losglück bei den weiteren Rennen über die 250 Meter-Distanz: Die Werre Dargons wurden in den schwerstmöglichen aller Zwischenläufe gelost. Drei der fünf Gegner fanden sich später in den Finals wieder, die Herforder mussten sich knapp mit Platz vier geschlagen geben und zogen somit in den ersten Platzierungslauf um Platz 13 ein. Das zusätzlich ausgefahrende Hoffnungsrennen hinterließ aber nun seine Spuren und so landeten die heimischen Paddler am Ende dieser einzigartigen Innenstadt-Regatta dann auf Platz 16.

Artikel vom 28.08.2006